Grafik 1: Messergebnis Symptombelastung aus Sicht der Behandelnden (HoNOSCA)

Risikobereinigte HoNOSCA Vergleichsgrösse mit 95% Konfidenzintervall

ANQ-Kommentar zum dargestellten Vergleich (Grafik 1):

Diese Grafik zeigt die adjustierten vergleichenden Messergebnisse der Symptombelastung aus Sicht der Behandelnden vom 01.01.2023-31.12.2023. Gesamthaft wurden Daten von 5’070 stationären Behandlungen in 30 (von 31) Kliniken übermittelt. Davon lagen für den HoNOSCA 4’286 auswertbare Fälle vor, die in die Analyse eingeschlossen werden konnten.

 

Grafik 2: Messergebnis Symptombelastung aus Sicht der Patientinnen und Patienten (HoNOSCA-SR)

Risikobereinigte HoNOSCA-SR Vergleichsgrösse mit 95% Konfidenzintervall

ANQ-Kommentar zum dargestellten Vergleich (Grafik 2):

Diese Grafik zeigt die adjustierten vergleichenden Messergebnisse der Symptombelastung aus Sicht der Patientinnen und Patienten von 01.01.2023-31.12.2023. Gesamthaft wurden Daten von 5’014 stationären Behandlungen in 29 (von 31) Kliniken übermittelt. Davon lagen für den HoNOSCA-SR 2’372 auswertbare Fälle vor, die in die Analyse eingeschlossen werden konnten.

 

Grafik 3: Freiheitsbeschränk­ende Massnahmen EFM-KJP

Kommentar zur Messung:

Diese Klinik hat angegeben keine Freiheitsbeschränkenden Massnahmen (FM) angewandt zu haben.

 

Generelle Erläuterungen zu den Grafiken

Hier finden Sie eine Leseanleitung zu den Grafiken sowie die Übersicht zum Nationalen Messplan Psychiatrie.

Ausführliche Informationen zu den Messergebnissen:
- Nationaler Vergleichsbericht 2023 – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Facts & Figures ANQ-Messungen 2023 – Stationäre Kinder- und Jugendpsychiatrie
- Übersicht Messbeteiligung/Dispens