31.12.2024 Selbstdeklaration | Externe Überprüfung QV58a KVG | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis | Prüfstelle | Kommentar Spital | ||||||
Qualitätsmanagementsystem |
| noch nicht geprüft | ||||||
Qualitätskultur |
| noch nicht geprüft | ||||||
•Critical Incident Reporting System (CIRS) | ||||||||
•Morbiditäts- und Mortalitäskonferenzen | ||||||||
Patientensicherheit |
| noch nicht geprüft |
Selbstdeklaration
| |
---|---|
Qualitätsmanagementsystem |
Externe Überprüfung QV58a KVG
| |
---|---|
Ergebnis
| Kontinuierliche Verbesserung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Selbstdeklaration | |
---|---|
Qualitätskultur | |
•Critical Incident Reporting System (CIRS) | |
•Interaktives Lernen im Room of Horrors | |
•Interprofessionelle Peer Reviews | |
•Morbiditäts- und Mortalitäskonferenzen | |
•Systemische Fehleranalyse auf Basis des Londonprotokolls | |
•Qualitätszirkel | |
•Mitarbeitendenbefragung | |
•Interprofessionelle Teamarbeit mit TeamSTEPPS |
Externe Überprüfung QV58a KVG | |
---|---|
Ergebnis | Kontinuierliche Verbesserung Betriebsdurchdringung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Selbstdeklaration | |
---|---|
Patientensicherheit |
Externe Überprüfung QV58a KVG | |
---|---|
Ergebnis | Kontinuierliche Verbesserung Betriebsdurchdringung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2024 | ![]() | ![]() | pdf (1.4 MB) | 6 | 28.5.2025 |
2023 | ![]() | ![]() | pdf (2.4 MB) | 85 | 27.5.2024 |
2022 | ![]() | ![]() | pdf (1.4 MB) | 165 | 27.6.2023 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (1.4 MB) | 191 | 13.6.2022 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (1.4 MB) | 258 | 11.5.2021 |
2019 | ![]() | ![]() | pdf (1.4 MB) | 273 | 25.5.2020 |
2018 | ![]() | ![]() | pdf (1.3 MB) | 496 | 1.7.2019 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (1.5 MB) | 378 | 4.7.2018 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (1.5 MB) | 379 | 11.7.2017 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (1.5 MB) | 404 | 6.7.2016 |
Unsere Qualitätskultur
„Qualität beginnt beim Menschen, nicht bei den Dingen.“ Die Ergolz Klinik ist überzeugt, dass das Zusammenspiel von hoher Mitarbeiterzufriedenheit, kontinuierlicher Weiterbildung, standardisierten Prozessen und kontinuierlicher Kontrolle zur besten Qualität führt. Unsere Vision „Besser zu sein als die anderen – zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten“ versuchen wir durch stetige Weiterentwicklung und kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen zu erreichen.
Die Erreichung hoher medizinischer Qualität, Sicherheit und Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie aller Beteiligten hat für die Ergolz Klinik oberste Priorität. Zu diesem Zweck werden unsere Prozesse laufend kontrolliert, beurteilt und angepasst. Die Ergolz Klinik beteiligt sich an sämtlichen Messungen, die der Nationale Verein für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ) koordiniert.
„Qualität ist kein Zufall, sie ist immer das Ergebnis angestrengten Denkens“ (John Ruskin)
- Qualitätsmanagemensystem (QMS): Prozesmanagement, Stellenbeschrieb, CIRS, MoMoKo, Spitalhygiene und Spitalapotheke
- Prozesse Instandhaltung Medizinprodukte definiert und in das QMS integriert
- Regelmässige Mitarbeiterumfragen und -gespräche zur Qualitätssicherung
Erreichte Ziele 2024:
- Bestehen eines aktiven digitalen Qualitätsmanagementsystems (QMS): Die Prozesse OP- und Pflegestandards wurden überarbeitet und umgesetzt. Sämtliche Stellen-, Tätigkeitsbeschreibungen implementiert
- Swissmedic Rezertifizierung. Einführung eines digitalen überwachungssystem für Medizinprodukte
- Neue Sauerstoff- und Druckluftanlage nach aktuellen Qualitätsrichtlinien und ISO-Normen
- Neue Pflegestandards für Bluttransfusionen gemäss aktuellen Qualitätsrichlinien, laufende Überarbeitung aller Prozesse
- Erweiterung der Befragungen zu Patientenzufriedenheit
- Vollständige Umsetzung des revidierten Qualitätsvertrages betreffend Qualitätsentwicklung im Sinne von Art. 58a KVG zwischen den Verbänden der Leistungserbringer und der Krankenversicherer. Einführung MoMoKo, Weiterentwicklung CIRS, Einführung weiterer Massnahmen in den Handlungsfeldern "Patientensicherheit" und "Patientenzentriertheit"
- Kontinuierliche Verbesserung von Prozessen und Qualität unter Anwendung des PDCA-Zyklus
- Anpassung aller Prozesse für die neue Sauerstoff- und med. Druckluftanlage
- Vollständige Überarbeitung, Revision der Datenschutzprozesse
- Ausbau der Mitarbeiterschulungen

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2024 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Akutsomatik
Nationale Erhebung der postoperativen Wundinfektionen Swissnoso
Implantatregister Hüfte und Knie (SIRIS)
Nationale Auswertung Ungeplante Rehospitalisationen
Nationale Befragung Patientenzufriedenheit Akutsomatik – Erwachsene
Unser Betrieb hat im Jahr 2024 an folgenden kantonalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Messungen
Potenziell vermeidbare Rehospitalisationen
Postoperative Wundinfektionen SwissNOSO
PROMs
Implantatsregister Hüfte und Knie (SIRIS)
Unser Betrieb hat im Jahr 2024 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Eigene Befragung Patientenzufriedenheit
Einzelgespräche
MAG Umfrage Pflege
Spitaleigene Messungen
Fragenbogen Patientenzufriedenheit
PROMS
Projekt | Ziel | Bereich, in dem das Projekt läuft | Laufzeit (von … bis) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neuerstellung Sauerstoff- und med. Druckluftanlage
Details
| Anlage gemäss den aktuellen Qualitätsvorschriften | Geschäftsleitung, Anästhesiepflege, FvP | April 2024, laufend | ||||||||||
Umsetzung anerkannter Qualitätsverbesserungsmassnahmen
Details
| Umsetzung Qualitätsvertrag betreffend Qualitätsentwicklung im Sinne von Art. 58a KVG | Alle Bereich | ab 01.12.2024, laufend | ||||||||||
Erstellung und Überarbeitung datenschutzrelevanter Dokumente
Details
| Korrekte Umsetzung des neuen Datenschutzkonzeptes | IT, Geschäftsleitung, Administration | Mai 2024, laufend |
Projekt | Neuerstellung Sauerstoff- und med. Druckluftanlage | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Anlage gemäss den aktuellen Qualitätsvorschriften | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Geschäftsleitung, Anästhesiepflege, FvP | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | April 2024, laufend | ||||||||||
|
Projekt | Umsetzung anerkannter Qualitätsverbesserungsmassnahmen | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Umsetzung Qualitätsvertrag betreffend Qualitätsentwicklung im Sinne von Art. 58a KVG | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Alle Bereich | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | ab 01.12.2024, laufend | ||||||||||
|
Projekt | Erstellung und Überarbeitung datenschutzrelevanter Dokumente | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Korrekte Umsetzung des neuen Datenschutzkonzeptes | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | IT, Geschäftsleitung, Administration | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | Mai 2024, laufend | ||||||||||
|
Aktivität | Ziel | Bereich, in dem die Aktivität läuft | Laufzeit (seit …) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Internes Wissensmanagement
Details
| Kontinuierliche Wissenserweiterung durch interne und externe Fort- und Weiterbildung | Pflege, OP, Qualitätsmanagement | 01.01.2021, laufend | ||||||||||||
Qualitätshandbuch Spitalapotheke
Details
| Revision des QHS | Anästhesie und Pflege | 09.2023, laufend | ||||||||||||
Wiederholungskurs Reanimationskurs
Details
| Sicherheit im Umgang mit dem Defibrillator | Pflege, Anästhesiepflege | regemässige Schulung, Training | ||||||||||||
Aufbau und Ausbau Qualitätsmanagemensystem (QMS)
Details
| Ein Steuerungsystem für ein geplantes und systematisches Vorgehen zur Erhaltung und Verbesserung der Qualität und Vermeidung von Fehlern. | Qualitätsmanagement, Pflege, OP, Geschäftsleitung, Verwaltung | 01.01.2022 - laufend | ||||||||||||
Einführung PROMs
Details
| Evaluierung und Verbesserung der Lebensqualität der Patienten | Postoperative Patientenbetreuung | August 2021 - laufend | ||||||||||||
Instandhaltung Medizinprodukte
Details
| Prozesse und Verantwortlichkeit für eine korrekte Instandhaltung der Medizinprodukte und der Vigilance Systeme sind definiert und werden korrekt ausgeführt. | Anästhesie, OP, Pflege, QM | 01.08.2023 - laufend | ||||||||||||
REKOLE
Details
| REKOLE Zertifizierung | Administration, Buchhaltung und Geschäftsleitung | April 2022 - Mai 2023 | ||||||||||||
Standardisierung Eintritte Mitarbeiter
Details
| Onboarding, Eintritt definiert für alle Berufsgruppen, Eintrittschecklisten für alle Berufsgruppen sind im QMS aktualisiert und integriert | Pflege, OP, Anästhesie, Verwaltung, QM | 01.09.2023 - laufend |
Aktivität | Internes Wissensmanagement | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Kontinuierliche Wissenserweiterung durch interne und externe Fort- und Weiterbildung | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege, OP, Qualitätsmanagement | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 01.01.2021, laufend | ||||||||||
|
Aktivität | Qualitätshandbuch Spitalapotheke | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Revision des QHS | ||||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Anästhesie und Pflege | ||||||||||||
Laufzeit (seit …) | 09.2023, laufend | ||||||||||||
|
Aktivität | Wiederholungskurs Reanimationskurs | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Sicherheit im Umgang mit dem Defibrillator | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege, Anästhesiepflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | regemässige Schulung, Training | ||||||||||
|
Aktivität | Aufbau und Ausbau Qualitätsmanagemensystem (QMS) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Ein Steuerungsystem für ein geplantes und systematisches Vorgehen zur Erhaltung und Verbesserung der Qualität und Vermeidung von Fehlern. | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Qualitätsmanagement, Pflege, OP, Geschäftsleitung, Verwaltung | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 01.01.2022 - laufend | ||||||||||
|
Aktivität | Einführung PROMs | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Evaluierung und Verbesserung der Lebensqualität der Patienten | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Postoperative Patientenbetreuung | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | August 2021 - laufend | ||||||||||
|
Aktivität | Instandhaltung Medizinprodukte | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Prozesse und Verantwortlichkeit für eine korrekte Instandhaltung der Medizinprodukte und der Vigilance Systeme sind definiert und werden korrekt ausgeführt. | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Anästhesie, OP, Pflege, QM | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 01.08.2023 - laufend | ||||||||||
|
Aktivität | REKOLE | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | REKOLE Zertifizierung | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Administration, Buchhaltung und Geschäftsleitung | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | April 2022 - Mai 2023 | ||||||||||
|
Aktivität | Standardisierung Eintritte Mitarbeiter | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Onboarding, Eintritt definiert für alle Berufsgruppen, Eintrittschecklisten für alle Berufsgruppen sind im QMS aktualisiert und integriert | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege, OP, Anästhesie, Verwaltung, QM | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 01.09.2023 - laufend | ||||||||||
|
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
SIRIS Schweizerisches Implantat-Register SIRIS | Orthopädische Chirurgie, Wirbelsäulen Chirurgie, Knie- und Hüftchirurgie, Neurochirurgie | Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin | August 2021 |
KRBB Krebsregister beider Basel (Basel-Stadt und Basel-Landschaft) | Alle | ||
Swissnoso SSI Die nationale Surveillance der postoperativen Wundinfektionen | Anästhesiologie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädische Chirurgie, Prävention und Gesundheitsw., Herz- und thorak. Gefässchir., Infektiologie, Kardiologie, Intensivmedizin | Verein Swissnoso | 2017 |