Dashboard
Qualitätsaktivitäten
 

JahrStrukturKategorieDownloadAufrufepubliziert am
2021eQB H+ 2021Akutsomatik pdf (972.8 kB) 2494.5.2022
2017eQB H+ 2017Akutsomatik pdf (629.7 kB) 28126.6.2018
2016eQB H+ 2016Akutsomatik pdf (1.1 MB) 27318.5.2017
2015eQB H+ 2015Akutsomatik pdf (887 kB) 35817.5.2016
2014Qualitätsbericht nach Struktur H+ (PDF) 2014Akutsomatik pdf (878.6 kB) 4257.7.2015

 

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen

Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.


AktivitätZielBereich, in dem die Aktivität läuftLaufzeit (seit …)
Elektronisches Klinikinformationssystem Details
Professionalisierung der Patienten-DokumentationsprozessenDiaconis Palliative Care2021 bis 2023
AktivitätElektronisches Klinikinformationssystem
ZielProfessionalisierung der Patienten-Dokumentationsprozessen
Bereich, in dem die Aktivität läuftDiaconis Palliative Care
Laufzeit (seit …)2021 bis 2023
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Beschreibung / Erläuterung, wie Leistungsqualität durch Aktivität verbessert wird
Optimierung der Datensicherheit und Reduktion Ressourcenbedarf für die Patientendokumentation
Involvierte Berufsgruppen
Ärztinnen, Pflegefachpersonen, Informatik