11.11.2024 Selbstdeklaration | Externe Überprüfung QV58a KVG | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis | Prüfstelle | Kommentar Spital | ||||||
Qualitätsmanagementsystem |
| noch nicht geprüft | ||||||
Qualitätskultur |
| noch nicht geprüft | ||||||
•Critical Incident Reporting System (CIRS) | ||||||||
•Mitarbeitendenbefragung | ||||||||
Patientensicherheit |
| noch nicht geprüft |
Selbstdeklaration
| |
---|---|
Qualitätsmanagementsystem |
Externe Überprüfung QV58a KVG
| |
---|---|
Ergebnis
| Kontinuierliche Verbesserung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Selbstdeklaration | |
---|---|
Qualitätskultur | |
•Critical Incident Reporting System (CIRS) | |
•Interaktives Lernen im Room of Horrors | |
•Interprofessionelle Peer Reviews | |
•Morbiditäts- und Mortalitäskonferenzen | |
•Systemische Fehleranalyse auf Basis des Londonprotokolls | |
•Qualitätszirkel | |
•Mitarbeitendenbefragung | |
•Interprofessionelle Teamarbeit mit TeamSTEPPS |
Externe Überprüfung QV58a KVG | |
---|---|
Ergebnis | Kontinuierliche Verbesserung Betriebsdurchdringung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Selbstdeklaration | |
---|---|
Patientensicherheit |
Externe Überprüfung QV58a KVG | |
---|---|
Ergebnis | Kontinuierliche Verbesserung Betriebsdurchdringung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2024 | ![]() | ![]() | pdf (813.6 kB) | 10 | 10.4.2025 |
2023 | ![]() | ![]() | pdf (791.1 kB) | 80 | 29.4.2024 |
2022 | ![]() | ![]() | pdf (790.9 kB) | 133 | 14.6.2023 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (786.2 kB) | 194 | 3.5.2022 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (779.1 kB) | 252 | 29.3.2021 |
2019 | ![]() | ![]() | pdf (873.1 kB) | 311 | 5.5.2020 |
2018 | ![]() | ![]() | pdf (872.5 kB) | 366 | 29.5.2019 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (2.5 MB) | 531 | 18.4.2018 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (2.5 MB) | 450 | 11.5.2017 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (799.9 kB) | 470 | 2.5.2016 |
2014 | ![]() | ![]() | pdf (676.6 kB) | 555 | 30.4.2015 |
2013 | ![]() | ![]() | pdf (653.9 kB) | 603 | 31.7.2014 |
2012 | ![]() | pdf (583 kB) | 992 | 22.8.2013 |
Das Qualitätsmanagement der Klinik Adelheid AG ist sowohl in der Unternehmensstrategie als auch in den Unternehmenszielen fest verankert. Messbare Qualität auf den Handlungsfeldern Governance, Kultur, evidenzbasierte Entscheidungsfindung sowie Patientensicherheit und -zentriertheit auf höchstem Niveau zu liefern, ist uns ein wichtiges Anliegen. Deshalb setzen unsere Qualitätsbeauftragte der einzelnen Bereiche bestehende Regelungen und Handlungsabläufe zur Qualität konsequent um. Diese werden im Rahmen eines kontinuierlichen Verbesserunsprozesses stetig evaluiert und angepasst.
- Auf Swiss Reha Zertifizierung Februar 2025 vorbereitet
- Mitarbeitendenbefragung Swiss Arbeitgeber Award 2024 durchgeführt
- Finanzielle Nachhaltigkeit durch Installation einer Photovoltaik Anlage gesichert
- Erfolgreiche Swiss Reha Rezertifizierung Februar 2025
- Gelungene Mitarbeitendenbefragung 2024- Klinik Adelheid zum dritten Mal Top Arbeitgeberin in der Kategorie 250–999 Mitarbeitende
- Nahezu abgeschlossene Installation der Photovoltaik Anlage
- Qualitätsmanagement auf die Handlungsfelder nach den Bestimmungen des Qualitätsvertrags Art 58 a ausrichten- anpassen bestehender bzw. Ausweiten von neuen Qualitätsverbesserungsmassnahmen nach dem PDCA-Zyklus
- Fachkräftemangel durch attraktive Arbeitsbedingungen und Arbeitszeitmodellen entgegenwirken
- Menueplan und Essensverteilung optimieren

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2024 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Rehabilitation
Nationale Patientenbefragung in der Rehabilitation
Bereichsspezifische Messungen für:
Muskuloskelettale Rehabilitation
Neurologische Rehabilitation
Bereichsspezifische nationale Messungen in der Rehabilitation
Unser Betrieb hat im Jahr 2024 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Mecon Patientenbefragung
Swiss Arbeitgeber Award
Projekt | Ziel | Bereich, in dem das Projekt läuft | Laufzeit (von … bis) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rezertifizierung Swiss Reha
Details
| Erfolgreiche Rezertifizierung nach den Swiss Reha Kriterien | alle | Oktober 2024 bis Feb 2025 | ||||||||
Onboarding neue Mitarbeitende
Details
| Einbindung neuer Mitarbeitenden in Corporate Identity | alle | |||||||||
Transformation Skill-Grade-Mix Pflege
Details
| Den Skill-Grade-Mix mit seinen Strukturen und Prozessen auf den Fachkräftemangel ausrichten | Pflege | Juni 2024 bis August 2025 | ||||||||
Neukonzipierung Infektionsprävention
Details
| Umsetzung Massnahmen Infektionsprävention an der Basis sichern | Medizin, Therapie, Pflege | Jan 2024 bis April 2025 | ||||||||
Ausbildungsoffensive KA
Details
| Sicherung des notwendigen Personalbestands | Pflege | Nov 2024 | ||||||||
Signalisation Therapieräume E1
Details
| Auffinden der Therapieräume optimieren | Therapie | 3 Monate |
Projekt | Rezertifizierung Swiss Reha | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erfolgreiche Rezertifizierung nach den Swiss Reha Kriterien | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | alle | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | Oktober 2024 bis Feb 2025 | ||||||||
|
Projekt | Onboarding neue Mitarbeitende | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Einbindung neuer Mitarbeitenden in Corporate Identity | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | alle | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | |||||||||
|
Projekt | Transformation Skill-Grade-Mix Pflege | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Den Skill-Grade-Mix mit seinen Strukturen und Prozessen auf den Fachkräftemangel ausrichten | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Pflege | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | Juni 2024 bis August 2025 | ||||||||
|
Projekt | Neukonzipierung Infektionsprävention | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Umsetzung Massnahmen Infektionsprävention an der Basis sichern | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Medizin, Therapie, Pflege | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | Jan 2024 bis April 2025 | ||||||||
|
Projekt | Ausbildungsoffensive KA | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Sicherung des notwendigen Personalbestands | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Pflege | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | Nov 2024 | ||||||||
|
Projekt | Signalisation Therapieräume E1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Auffinden der Therapieräume optimieren | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Therapie | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | 3 Monate | ||||||||
|
Aktivität | Ziel | Bereich, in dem die Aktivität läuft | Laufzeit (seit …) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Patientenzufriedenheitsmessungen
Details
| Mit Hilfe von Patientenzufriedenheitsbefragungen (Mecon, ANQ) die kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklung der Klinik Adelheid sichern. | alle Bereiche | laufend | ||||||||||
CIRS (Meldesystem)
Details
| Mithilfe von Meldungen und Analysieren von Beinahe-Fehler wird die Patientensicherheit erhöht. | alle Bereiche | laufend | ||||||||||
qualitative Wunddokumentation inklusive Dokumentation der Stomaversorgung
Details
| Eine Ausweitung auf die Dokumentation der Stomaversorgung mit dem bereits eingeführten "Imito" Tool soll stattfinden. | Pflege und Softwareanbieter "Imito" | September 2022 - September 2024 | ||||||||||
Prozesshandbuch auf dem aktuellen Stand halten
Details
| Prozesse und Dokumente aktualisieren und überarbeiten, damit die Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand sind. | alle Bereiche | laufend | ||||||||||
Erhöhung der Cybersecurity in der Klinik Adelheid
Details
| Verbessern der Cybersecurity mithilfe von Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter | IT und Mitarbeiter der Klinik Adelheid | seit 2023 finden Schulungen laufend statt | ||||||||||
Fachkräftemangel beheben
Details
| Fachkräftemangel beheben durch social media Aktivitäten | Pflege | Mai 2023 - 2024 | ||||||||||
Neuaufsetzung von Software "Logimen"
Details
| die Organisation sowie Abläufe der Essensaufnahme / Bestellung / Zubereitung wurden evaluiert mit der Konsequenz, dass die Software des Verpflegungsmanagement neu aufgesetzt werden muss. | Küche, Gastronomie und Ernährungsberatung | 2023 - 2024 | ||||||||||
Spezialisierung und Standardisierung in der Therapie
Details
| quantitative und qualitative Weiterentwicklung der Therapien in den Fachbereichen MSK/Innere/Neuro/Geriatrie | Therapien | laufende Überprüfung und Anplassung |
Aktivität | Patientenzufriedenheitsmessungen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Mit Hilfe von Patientenzufriedenheitsbefragungen (Mecon, ANQ) die kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklung der Klinik Adelheid sichern. | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle Bereiche | ||||||||
Laufzeit (seit …) | laufend | ||||||||
|
Aktivität | CIRS (Meldesystem) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Mithilfe von Meldungen und Analysieren von Beinahe-Fehler wird die Patientensicherheit erhöht. | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle Bereiche | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | laufend | ||||||||||
|
Aktivität | qualitative Wunddokumentation inklusive Dokumentation der Stomaversorgung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Eine Ausweitung auf die Dokumentation der Stomaversorgung mit dem bereits eingeführten "Imito" Tool soll stattfinden. | ||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege und Softwareanbieter "Imito" | ||||||
Laufzeit (seit …) | September 2022 - September 2024 | ||||||
|
Aktivität | Prozesshandbuch auf dem aktuellen Stand halten | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Prozesse und Dokumente aktualisieren und überarbeiten, damit die Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand sind. | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle Bereiche | ||||||||
Laufzeit (seit …) | laufend | ||||||||
|
Aktivität | Erhöhung der Cybersecurity in der Klinik Adelheid | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbessern der Cybersecurity mithilfe von Schulungen und Sensibilisierung der Mitarbeiter | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | IT und Mitarbeiter der Klinik Adelheid | ||||||||
Laufzeit (seit …) | seit 2023 finden Schulungen laufend statt | ||||||||
|
Aktivität | Fachkräftemangel beheben | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Fachkräftemangel beheben durch social media Aktivitäten | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||
Laufzeit (seit …) | Mai 2023 - 2024 | ||||||||
|
Aktivität | Neuaufsetzung von Software "Logimen" | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | die Organisation sowie Abläufe der Essensaufnahme / Bestellung / Zubereitung wurden evaluiert mit der Konsequenz, dass die Software des Verpflegungsmanagement neu aufgesetzt werden muss. | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Küche, Gastronomie und Ernährungsberatung | ||||||||
Laufzeit (seit …) | 2023 - 2024 | ||||||||
|
Aktivität | Spezialisierung und Standardisierung in der Therapie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | quantitative und qualitative Weiterentwicklung der Therapien in den Fachbereichen MSK/Innere/Neuro/Geriatrie | ||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Therapien | ||||||
Laufzeit (seit …) | laufende Überprüfung und Anplassung | ||||||
|
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | 2001 |
SCQM SCQM Foundation Swiss Clinical Quality Management in rheumatic diseases | Rheumatologie | SCQM Foundation | 2003 |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik | 2003 |
Multiple Sklerose Register Schweizer Multiple Sklerose Register | Neurologie | Institut für Epidemiologie, Biostatistik & Prävention, Universität Zürich | 2017 |