Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() | ![]() | pdf (790.9 kB) | 17 | 14.6.2023 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (786.2 kB) | 78 | 3.5.2022 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (779.1 kB) | 150 | 29.3.2021 |
2019 | ![]() | ![]() | pdf (873.1 kB) | 220 | 5.5.2020 |
2018 | ![]() | ![]() | pdf (872.5 kB) | 271 | 29.5.2019 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (2.5 MB) | 441 | 18.4.2018 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (2.5 MB) | 347 | 11.5.2017 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (799.9 kB) | 369 | 2.5.2016 |
2014 | ![]() | ![]() | pdf (676.6 kB) | 442 | 30.4.2015 |
2013 | ![]() | ![]() | pdf (653.9 kB) | 491 | 31.7.2014 |
2012 | ![]() | pdf (583 kB) | 856 | 22.8.2013 |
Das Qualitätsmanagement ist in den Klinikzielen verankert und in Form von Qualitätsbeauftragten in der Organisation eingebaut. Messbare Qualität auf höchstem Niveau zu liefern ist uns ein wichtiges Anliegen. Darum haben wir verschiedene Qualitätsinstrumente im Einsatz. Die Qualität ist in der Unternehmensstrategie resp. in den Unternehmenszielen explizit verankert.
- Vorbereitung Rezertifizierung EFQM 2023
- Ausbau der Patientenbegleitung in Richtung Guest Relations (Patientenbegleitung)
- Onko Pflegesprechstunde
- erfolgreiche Rezertifizierung nach SW!SS Reha
- Die Abrechnung nach ST-Reha wurde eingeführt und wird umgesetzt
- Erweiterung des Pflegepools, Ausbau der Ausbildungsplätze und Einführung von innovative und flexible Arbeitsmodelle
- Die Infektionsprävention wurde professionalisiert und befindet sich auf einem hohen Niveau
- Weiterentwicklung des Prozesshandbuchs (Architektur und Struktur)
- Vorbereitung/Etablierung Qualitätskonzepten und Qualitätsverbesserungsmassnahmen (PDCA-Zyklus) nach Vorgaben vom nationalen Qualitätsvertrag
- weiterhin gute Ergebnisse in den Patientenzufriedenheitsmessungen
- Mitarbeiterzufriedenheit erfassen (2024)
- Ausbau Klinik Adelheid mit weiteren Bettenkapazitäten und Büros für Mitarbeitende (Start 2024)
- Erhalt der Pflegequalität bei Fachkräftemangel und steigender Patientenkomplexität

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2022 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Rehabilitation
Nationale Patientenbefragung in der Rehabilitation
Bereichsspezifische Messungen für:
Neurologische Rehabilitation
Muskuloskelettale Rehabilitation
Bereichsspezifische nationale Messungen in der Rehabilitation
Unser Betrieb hat im Jahr 2022 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Mecon Patientenbefragung
Projekt | Ziel | Bereich, in dem das Projekt läuft | Laufzeit (von … bis) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Rezertifizierung EFQM
Details
| Erfolgreiche Rezertifizierung nach den Kriterien von Qualified by EFQM | alle | Oktober 2022 bis Juni 2023 | ||||||||
Raumbezeichnung in den Therapien E1
Details
| Die Patienten sollen sich besser in der Ebene 1 für die Therapien zurechtfinden. | Therapie | Juni 2022- Dezember 2023 | ||||||||
Onko Pflegesprechstunde
Details
| Das Projekt befindet sich im Aufbau und wird in einer Pilotphase auf 1 Bettenstation umgesetzt. | Pflege, Medzin | Januar 2021 - Ende 2023 | ||||||||
qualitative Wunddokumentation inklusive Dokumentation der Stomaversorgung
Details
| Eine Ausweitung auf die Dokumentation der Stomaversorgung mit dem bereits eingeführten "Imito" Tool soll stattfinden. | Pflege | September 2022 - September 2023 | ||||||||
Patientenbegleitung / Guest Relations
Details
| Es findet ein Ausbau der Patientenbegleitung in Richtung Guest Relations (Patientenbegleitung) statt, um die Leistungsdifferenzierung im Bereich Gästebetreuung und Hotellerie auszubauen. | Pflege, Medizin, Beratungsdienst, Hotellerie | Mai 2020 - Herbst 2023 |
Projekt | Rezertifizierung EFQM | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erfolgreiche Rezertifizierung nach den Kriterien von Qualified by EFQM | ||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | alle | ||||||
Laufzeit (von … bis) | Oktober 2022 bis Juni 2023 | ||||||
|
Projekt | Raumbezeichnung in den Therapien E1 | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Die Patienten sollen sich besser in der Ebene 1 für die Therapien zurechtfinden. | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Therapie | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | Juni 2022- Dezember 2023 | ||||||||
|
Projekt | Onko Pflegesprechstunde | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Das Projekt befindet sich im Aufbau und wird in einer Pilotphase auf 1 Bettenstation umgesetzt. | ||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Pflege, Medzin | ||||||
Laufzeit (von … bis) | Januar 2021 - Ende 2023 | ||||||
|
Projekt | qualitative Wunddokumentation inklusive Dokumentation der Stomaversorgung | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Eine Ausweitung auf die Dokumentation der Stomaversorgung mit dem bereits eingeführten "Imito" Tool soll stattfinden. | ||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Pflege | ||||
Laufzeit (von … bis) | September 2022 - September 2023 | ||||
|
Projekt | Patientenbegleitung / Guest Relations | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Es findet ein Ausbau der Patientenbegleitung in Richtung Guest Relations (Patientenbegleitung) statt, um die Leistungsdifferenzierung im Bereich Gästebetreuung und Hotellerie auszubauen. | ||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Pflege, Medizin, Beratungsdienst, Hotellerie | ||||
Laufzeit (von … bis) | Mai 2020 - Herbst 2023 | ||||
|
Aktivität | Ziel | Bereich, in dem die Aktivität läuft | Laufzeit (seit …) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Patientenzufriedenheitsmessungen
Details
| mithilfe von Patientenzufriedenheitsbefragungen (Mecon, ANQ) kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklung der Klinik Adelheid. | alle Bereiche | laufend | ||||||||
CIRS (Meldesystem)
Details
| Mithilfe von Meldungen und Analysieren von Beinahe-Fehler wird die Patientensicherheit erhöht. | alle Bereiche | laufend | ||||||||
Spezialisierung und Standardisierung in der Therapie
Details
| quantitative und qualitative Anpassungen der Therapien in den Indikationen MSK/Innere/Neuro. | Therapien | laufende Überprüfung und Anpassung | ||||||||
Prozesshandbuch auf dem aktuellen Stand halten
Details
| Prozesse und Dokumente aktualisieren und überarbeiten, damit die Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand sind. | alle Bereiche | laufend |
Aktivität | Patientenzufriedenheitsmessungen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | mithilfe von Patientenzufriedenheitsbefragungen (Mecon, ANQ) kontinuierliche Verbesserungen und Weiterentwicklung der Klinik Adelheid. | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle Bereiche | ||||||||
Laufzeit (seit …) | laufend | ||||||||
|
Aktivität | CIRS (Meldesystem) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Mithilfe von Meldungen und Analysieren von Beinahe-Fehler wird die Patientensicherheit erhöht. | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle Bereiche | ||||||||
Laufzeit (seit …) | laufend | ||||||||
|
Aktivität | Spezialisierung und Standardisierung in der Therapie | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | quantitative und qualitative Anpassungen der Therapien in den Indikationen MSK/Innere/Neuro. | ||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Therapien | ||||||
Laufzeit (seit …) | laufende Überprüfung und Anpassung | ||||||
|
Aktivität | Prozesshandbuch auf dem aktuellen Stand halten | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Prozesse und Dokumente aktualisieren und überarbeiten, damit die Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand sind. | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle Bereiche | ||||||||
Laufzeit (seit …) | laufend | ||||||||
|
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | 2001 |
SCQM SCQM Foundation Swiss Clinical Quality Management in rheumatic diseases | Rheumatologie | SCQM Foundation | 2003 |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik | 2003 |
Multiple Sklerose Register Schweizer Multiple Sklerose Register | Neurologie | Institut für Epidemiologie, Biostatistik & Prävention, Universität Zürich | 2017 |