Dashboard
Qualitätsaktivitäten
 

JahrStrukturKategorieDownloadAufrufepubliziert am
2023eQB H+ 2023PsychiatrieRehabilitation pdf (4.2 MB) 8331.5.2024
2022eQB H+ 2022PsychiatrieRehabilitation pdf (856.9 kB) 9031.5.2023
2021eQB H+ 2021PsychiatrieRehabilitation pdf (2.1 MB) 10920.7.2022
2020eQB H+ 2020Rehabilitation pdf (949.6 kB) 16520.7.2021
2018eQB H+ 2018Rehabilitation pdf (989.1 kB) 12613.9.2019
2017eQB H+ 2017Rehabilitation pdf (2.2 MB) 19728.7.2018
2016eQB H+ 2016Rehabilitation pdf (2.2 MB) 36230.8.2017
2008Qualitätsbericht nach Struktur H+ (PDF) 2008Rehabilitation pdf (146 kB) 70021.6.2009

 

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen

Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.


ProjektZielBereich, in dem das Projekt läuftLaufzeit (von … bis)
Interne Patientenbefragung Details
Messung der Zufriedenheit bzgl. des AufenthaltesKliniklaufend, bei Austritt
Optimierung Prozess- und Dokumentenmanagementsystems Details
Optimierung von Darstellung, Handling und Akzeptanz, Nutzung eines einheitlichen Tools in allen VAMED Kliniken der SchweizGesamter Betriebab Oktober 2023 kontinuierlich
Nutzung Patient-Reported Outcome Measures (PROMs) Details
Fördern der patientenorientierten Behandlung, erlaubt Rückschlüsse auf den medizinischen und therapeutischen Nutzen sowie die Indikationsstellung zu ziehenÄrzte, Therapien, Pflegelaufend, während dem Rehabilitationsaufenthalt
Einführung eines neuen Klinikinformationssystems Details
Qualitätssteigerung, Nutzung eines einheitlichen Systems in allen VAMED Kliniken der SchweizGesamter Betriebab Juni 2024 (Produktivstart)
ProjektInterne Patientenbefragung
ZielMessung der Zufriedenheit bzgl. des Aufenthaltes
Bereich, in dem das Projekt läuftKlinik
Laufzeit (von … bis)laufend, bei Austritt
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Kontinuierliche Verbesserung / zeitnahes Handeln bei Unzufriedenheit wird ermöglicht
Methodik
Fragebogen und Gesprächsrunde bei Austritt
Involvierte Berufsgruppen
QM, Ärzte, Pflege, Therapien, Hotellerie usw.
Evaluation Aktivität / Projekt
monatliche Auswertungen, mit Benchmark
ProjektOptimierung Prozess- und Dokumentenmanagementsystems
ZielOptimierung von Darstellung, Handling und Akzeptanz, Nutzung eines einheitlichen Tools in allen VAMED Kliniken der Schweiz
Bereich, in dem das Projekt läuftGesamter Betrieb
Laufzeit (von … bis)ab Oktober 2023 kontinuierlich
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Kontinuierliche Verbesserung
Methodik
Projektorganisation
Involvierte Berufsgruppen
QM, Prozesseigner, Mitarbeitende aller Berufsgruppen
Evaluation Aktivität / Projekt
jährliche Dokumentenüberprüfung
ProjektNutzung Patient-Reported Outcome Measures (PROMs)
ZielFördern der patientenorientierten Behandlung, erlaubt Rückschlüsse auf den medizinischen und therapeutischen Nutzen sowie die Indikationsstellung zu ziehen
Bereich, in dem das Projekt läuftÄrzte, Therapien, Pflege
Laufzeit (von … bis)laufend, während dem Rehabilitationsaufenthalt
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Kontinuierliche Verbesserung
Methodik
Fragebogen
Involvierte Berufsgruppen
Ärzte, Therapien, Pflege, QM
Evaluation Aktivität / Projekt
Verbesserung des Patienten-Zustands / der Leistungsfähigkeit
ProjektEinführung eines neuen Klinikinformationssystems
ZielQualitätssteigerung, Nutzung eines einheitlichen Systems in allen VAMED Kliniken der Schweiz
Bereich, in dem das Projekt läuftGesamter Betrieb
Laufzeit (von … bis)ab Juni 2024 (Produktivstart)
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Kontinuierliche Verbesserung
Methodik
Projektorganisation
Involvierte Berufsgruppen
Pflege, Ärzte, Therapien, Apotheke, Administration, Hotellerie, Geschäftsleitung, QM
Evaluation Aktivität / Projekt
laufendes Projektteam und KIS-Ansprechpartner

AktivitätZielBereich, in dem die Aktivität läuftLaufzeit (seit …)
Relaunch Employer Branding Details
Gewinnung von Fachkräftenganze Klinikab Juli 2024
AktivitätRelaunch Employer Branding
ZielGewinnung von Fachkräften
Bereich, in dem die Aktivität läuftganze Klinik
Laufzeit (seit …)ab Juli 2024
Aktivitätsart
Externe Aktivität
Beschreibung / Erläuterung, wie Leistungsqualität durch Aktivität verbessert wird
Positionierung als attraktiver Arbeitgeber, Erhalt der Fachqualität und Gewinnung der Besten
Ablauf / Methodik
multimediale Kampagne incl. Messeauftritten
Involvierte Berufsgruppen
alle
Evaluation Aktivität / Projekt
Marketing- und HR-Controlling