Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2021 | ![]() | ![]() | pdf (1.4 MB) | 13 | 30.5.2022 |
2018 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (766.1 kB) | 139 | 28.5.2019 |
2017 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (1.3 MB) | 86 | 4.6.2018 |
2016 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (1.3 MB) | 134 | 30.5.2017 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (964.1 kB) | 194 | 8.6.2016 |
1. Hohe Subspezialisierungsrate
2. Maximale Patientensicherheit- und zufriedenheit
3. Graduelle und kontinuierliche Anpassung der Prozesse mit entsprechender Optimierung
4. Förderung Mitarbeiterzufriedenheit
5. Förderung und Strukturoptimierung der Führungskräfte
6. Umsetzung der neuen kantonalen Richtlinien "ambulant vor stationär" zu operieren
7. Prozessoptimierung Logistik
Optimierung folgender Schwerpunkt:
- Hygienekonzept
- Reanimationskonzept
- CIRS-Konzept
- Interne Prozessentwicklung
- Ausbau und Integration ANQ-Messungen in hausinterne Qualitätsstandards
- Implementierung des Kanban Regalsystems in der Pflege
- Optimierung effizienter Abläufe in der Logistik
- "Ambu-Projekt" 2021
- Hygienekonzept
- seit Oktober 2016 ist die Rennbahnklinik erstes europäisches Referenzzentrum von Ecolab (Weltmarktführer im Bereich der Hygiene)
- Rezertifizierung des Swiss Olympic Medical Center
- Krankenkassen- Zertifizierung Rennbahntraining (Fitnesscenter der Rennbahnklinik)
- REKOLE Zertifizierung
- Implementierung des Kanban Regalsystems in der Pflege
- Optimierung effizienter Abläufe in der Logistik
- "Ambu-Projekt Gruppe" Aufbau und Prozessoptimierung im neuen OP Saal (3.OG) für ambulantes Operieren
- Stetige Weiterentwicklung Qualitätsprozesse.
- Weiterentwicklung Auswertung Patientenzufriedenheitsbefragungen.
- Bisher standardisierte Patientenbefragungen in der Physiotherapie, Anästhesie und Pflege.
- Teilnahme an nationalen Messungen durch ANQ seit 2009, sowie die Teilnahme der SQLAPE und Swiss Noso
- Ausbau des Leistungsspektrums und weitere Subspezialisierung im Bereich der Orthopädie/ Unfallchirurgie/ Sportmedizin
- Projektbezogen Forschung mit geplanten Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
- Ausbau der Lehre-und Forschungstätigkeit
- Prozessoptimierung Logistik (z.B. Einführung des Kanban Systems im OP`s)
- Umsetzung der kantonalen Richtlinien für Ambulantes operieren.
Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2021 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Akutsomatik
Prävalenzmessung Dekubitus
Nationale Prävalenzmessung Sturz
Nationale Erhebung der postoperativen Wundinfekte
Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen
Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik
Unser Betrieb hat im Jahr 2021 an folgenden kantonalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Messungen
ANQ Patientenzufriedenheit
SQLAPE Vermeidbare Rehospitalisation
SQLAPE Vermeidbare Reoperation
SwissNoso Postoperative Wundinfekte
ANQ Prävalenzmessung Sturz und Dekubitus
Unser Betrieb hat im Jahr 2021 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Patientenzufriedenheit
Direkte Anschrift der Zuweiser
Spitaleigene Messungen
Biomechnische Analysen und funktionelle Kontrollen
Hausinterne Erfassung Patientenzufriedenheit
Interene Erfassung postoperativer Komplikationen
Projekt | Ziel | Bereich, in dem das Projekt läuft | Laufzeit (von … bis) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik
Details
| Erfassung der Patientenzufriedenheit | Stationär/ Pflege | Juni 2021 | ||||||||||||
Nationale Prävalenzmessung Sturz
Details
| Erfassung der Pflegequalität | Stationär/ Pflege | November 2021 | ||||||||||||
Nationale Prävalenzmessung Dekubitus
Details
| Erfassung der Pflegequalität | Stationär/ Pflege | November 2021 | ||||||||||||
SQLAPE Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen
Details
| Erfassung der vermeidbaren Rehospitalisationen | Station | Jan- Dez 2021 | ||||||||||||
SWISS NOSO Nationale Erhebung der postoperativen Wundinfekte
Details
| Erfassung der Behandlungsqualität | Stationäre Operationen | Jan-Dez 2021 |
Projekt | Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erfassung der Patientenzufriedenheit | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Stationär/ Pflege | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | Juni 2021 | ||||||||||
|
Projekt | Nationale Prävalenzmessung Sturz | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erfassung der Pflegequalität | ||||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Stationär/ Pflege | ||||||||||||
Laufzeit (von … bis) | November 2021 | ||||||||||||
|
Projekt | Nationale Prävalenzmessung Dekubitus | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erfassung der Pflegequalität | ||||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Stationär/ Pflege | ||||||||||||
Laufzeit (von … bis) | November 2021 | ||||||||||||
|
Projekt | SQLAPE Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erfassung der vermeidbaren Rehospitalisationen | ||||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Station | ||||||||||||
Laufzeit (von … bis) | Jan- Dez 2021 | ||||||||||||
|
Projekt | SWISS NOSO Nationale Erhebung der postoperativen Wundinfekte | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erfassung der Behandlungsqualität | ||||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Stationäre Operationen | ||||||||||||
Laufzeit (von … bis) | Jan-Dez 2021 | ||||||||||||
|
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
SIRIS Schweizerisches Implantatregister | Orthopädische Chirurgie | Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin | 2011 |
Swissnoso SSI Die nationale Surveillance der postoperativen Wundinfektionen | Anästhesiologie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädische Chirurgie, Prävention und Gesundheitsw., Herz- und thorak. Gefässchir., Infektiologie, Kardiologie, Intensivmedizin | Verein Swissnoso | 2009 |