Rehaklinik Zihlschlacht AG, Neurologisches Rehabilitationszentrum

Dashboard
Standorte dieser Gruppe
Qualitätsaktivitäten
 
Standorte dieser Gruppe (UID)
Rehaklinik Zihlschlacht AG
Station BODAN Frührehabilitation

JahrStrukturKategorieDownloadAufrufepubliziert am
2023eQB H+ 2023Rehabilitation pdf (2.5 MB) 9830.5.2024
2022eQB H+ 2022Rehabilitation pdf (4.2 MB) 16117.5.2023
2021eQB H+ 2021Rehabilitation pdf (1.9 MB) 30125.5.2022
2020eQB H+ 2020Rehabilitation pdf (5.4 MB) 25326.5.2021
2019eQB H+ 2019Rehabilitation pdf (2.6 MB) 27515.5.2020
2018eQB H+ 2018Rehabilitation pdf (1.1 MB) 33827.5.2019
2017eQB H+ 2017Rehabilitation pdf (897.6 kB) 31331.5.2018
2013Qualitätsbericht nach eigener Struktur (PDF) 2013Rehabilitation pdf (1.1 MB) 6149.1.2015
2012Qualitätsbericht nach eigener Struktur (PDF) 2012Rehabilitation pdf (787.7 kB) 5659.1.2015
2011Qualitätsbericht nach eigener Struktur (PDF) 2011Rehabilitation pdf (897.3 kB) 5479.1.2015
2010Qualitätsbericht nach eigener Struktur (PDF) 2010Rehabilitation pdf (779.3 kB) 4359.1.2015
2010Qualitätsbericht nach eigener Struktur (PDF) 2010Rehabilitation pdf (779.3 kB) 4519.1.2015

 

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen

Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.


ProjektZielBereich, in dem das Projekt läuftLaufzeit (von … bis)
Interne Patientenbefragungen mit Mecon Details
Messung der Patientenzufriedenheit nach dem Aufenthalt, Verbesserungspotentiale erkennen, Abschlussgespräche vor AustrittAlle Bereichelaufend
KVP-Kernprozesse Details
Vereinfachung der Prozesse und weitere Ausrichtung der Dienstleistungen auf die KundenbedürfnisseAlle Bereiche laufend
Pilotmessung-SWISS PREMS Details
kontinuierliche Verbesserung, KundenzufriedenheitPatienten- und Angehörigenbetreuung QM01.09.2024-01.02.2025
Weiterführung/Implementierung von Präventionsprogrammen/ Brain Health Projekt
Anerkennung IMC der Station Bodan
ProjektInterne Patientenbefragungen mit Mecon
ZielMessung der Patientenzufriedenheit nach dem Aufenthalt, Verbesserungspotentiale erkennen, Abschlussgespräche vor Austritt
Bereich, in dem das Projekt läuftAlle Bereiche
Laufzeit (von … bis)laufend
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
kontinuierliche Verbesserung,Kundenzufriedenheit
Methodik
strukturierte Befragung mittels Fragebogen
Involvierte Berufsgruppen
Patienten- und Angehörigenbetreuung QM
Evaluation Aktivität / Projekt
Ziel ist die Benchmark Werte zu erreichen. Gründe für Unzufriedenheit werden systematisch abgefragt, sodass Massnahmen gezielt und rasch erfolgen können.
ProjektKVP-Kernprozesse
ZielVereinfachung der Prozesse und weitere Ausrichtung der Dienstleistungen auf die Kundenbedürfnisse
Bereich, in dem das Projekt läuftAlle Bereiche
Laufzeit (von … bis)laufend
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
kontinuierliche Verbesserung
Methodik
Lean Management
Involvierte Berufsgruppen
interdisziplinäre Arbeitsgruppe (Pflege, Therapie, Ärzte),Sozialdienst, Administration, Hotellerie
Evaluation Aktivität / Projekt
Ziel ist stätige Verbesserung der Prozesse und Steigerung der Effizienz und Effektivität
ProjektPilotmessung-SWISS PREMS
Zielkontinuierliche Verbesserung, Kundenzufriedenheit
Bereich, in dem das Projekt läuftPatienten- und Angehörigenbetreuung QM
Laufzeit (von … bis)01.09.2024-01.02.2025
Art des Projekts
Externes Projekt
Begründung
Ziel ist die Benchmark Werte zu erreichen. Gründe für Unzufriedenheit werden systematisch abgefragt, sodass Massnahmen gezielt und rasch erfolgen können.
Methodik
strukturierte Befragung mittels ANQ-Fragebogen
Involvierte Berufsgruppen
Rehabilitationskliniken ind er Schweiz
Evaluation Aktivität / Projekt
Erweiterung der Themen im Bereich Patientenzufriedenheit und Benchmark auf nationalen Ebene
ProjektWeiterführung/Implementierung von Präventionsprogrammen/ Brain Health Projekt
Ziel
Bereich, in dem das Projekt läuft
Laufzeit (von … bis)
ProjektAnerkennung IMC der Station Bodan
Ziel
Bereich, in dem das Projekt läuft
Laufzeit (von … bis)