Dashboard
Qualitätsaktivitäten
 

JahrStrukturKategorieDownloadAufrufepubliziert am
2021eQB H+ 2021Akutsomatik pdf (2.7 MB) 2731.5.2022

 

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen

Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.


ProjektZielBereich, in dem das Projekt läuftLaufzeit (von … bis)
Überarbeitung des Critical Incident Reporting Systems (CIRS) Details
Erhöhung der Patientensicherheit / Verbesserung der Feedback-Kultur durch Erhöhung der Fallmeldungenganze Gruppe Juni 2021
Kontinuierliche Patientenbefragung Details
schnelles Reagieren möglich aufgrund halbjährlicher Auswertung; kontinuierliche Verbesserung; insbesondere bei der Ergebnisqualität, kennen relevanter Benchmarksganze KlinikJuli 2021 - unbegrenzt
Implementierung eines neuen Prozess- und Datenmanagementsystems von IQSoft Details
Optimierung der Kernprozesse, Schutz der Dokumente gegen versehentliche Veränderungen und/oder Löschen; Auffindbarkeit der aktuellsten Versionen, effiziente Verteilung und Kommunikation von relevanten Informationenganze Gruppe2021 bis 2022
Erstellen weiterer interdisziplinärer Behandlungspfade Details
Dokumentation des besten Behandlungsweges für die häufigsten operativen Eingriffeganze KlinikApril 2021 - Dezember 2022
Optimierung des Ein- und Austrittsmanagements Details
Allen Patienten mit einem poststationären Pflege- und Unterstützungsbedarf ein individuelles Austrittsmanagement, zur Sicherung einer kontinuierlichen und bedarfsgerechten Versorgung, zu bieten.ganze KlinikJuni 2021 - Sept. 2021
Aufbau diverser Qualitätsinstrumente zur Erfüllung der neuen Anforderungen des Kantons Zürich Details
auf der Spitalliste bleibenganze Klinik2021 - 2022
ProjektÜberarbeitung des Critical Incident Reporting Systems (CIRS)
ZielErhöhung der Patientensicherheit / Verbesserung der Feedback-Kultur durch Erhöhung der Fallmeldungen
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Gruppe
Laufzeit (von … bis)Juni 2021
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Überarbeitung des Konzepts und des Formulars, Schulung, fixes Traktandum in der Qualitätskommission sowie in Teamsitzungen der Abteilungen
Evaluation Aktivität / Projekt
CIRS-Bericht im internen Qualitätsbericht
ProjektKontinuierliche Patientenbefragung
Zielschnelles Reagieren möglich aufgrund halbjährlicher Auswertung; kontinuierliche Verbesserung; insbesondere bei der Ergebnisqualität, kennen relevanter Benchmarks
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Klinik
Laufzeit (von … bis)Juli 2021 - unbegrenzt
Art des Projekts
Externes Projekt
Methodik
schriftliche Befragung durch externen Anbieter (Mecon)
Evaluation Aktivität / Projekt
Jahresbericht von Mecon (Analyse Auswertung, Vergleich Benchmark), Integration ins Beschwerdemanagement und dort weitere Auswertung
ProjektImplementierung eines neuen Prozess- und Datenmanagementsystems von IQSoft
ZielOptimierung der Kernprozesse, Schutz der Dokumente gegen versehentliche Veränderungen und/oder Löschen; Auffindbarkeit der aktuellsten Versionen, effiziente Verteilung und Kommunikation von relevanten Informationen
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Gruppe
Laufzeit (von … bis)2021 bis 2022
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Erstellung Gesamtkonzept, Installation, Parametersetzung und sonstige Grundlagenbearbeitung in der Software, Prozesserstellung und Dokumentenmigration, Schulungen
Involvierte Berufsgruppen
alle Bereiche
Evaluation Aktivität / Projekt
laufend intern, internes Audit
ProjektErstellen weiterer interdisziplinärer Behandlungspfade
ZielDokumentation des besten Behandlungsweges für die häufigsten operativen Eingriffe
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Klinik
Laufzeit (von … bis)April 2021 - Dezember 2022
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Arbeitsgruppe
Involvierte Berufsgruppen
Aufwachraum, OP-Pflege, Stationspflege, Ärztlicher Bereich
ProjektOptimierung des Ein- und Austrittsmanagements
ZielAllen Patienten mit einem poststationären Pflege- und Unterstützungsbedarf ein individuelles Austrittsmanagement, zur Sicherung einer kontinuierlichen und bedarfsgerechten Versorgung, zu bieten.
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Klinik
Laufzeit (von … bis)Juni 2021 - Sept. 2021
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Überarbeitung des Konzeptes und der zugehörigen Dokumente, Schulung
Involvierte Berufsgruppen
QMB, Pflege, Klinikleitung
Evaluation Aktivität / Projekt
laufend intern, internes Audit
ProjektAufbau diverser Qualitätsinstrumente zur Erfüllung der neuen Anforderungen des Kantons Zürich
Zielauf der Spitalliste bleiben
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Klinik
Laufzeit (von … bis)2021 - 2022
Art des Projekts
Internes Projekt

AktivitätZielBereich, in dem die Aktivität läuftLaufzeit (seit …)
Hygiene-Kommission Details
Hygienegremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Hygienethemen, kurze Entscheidungswegeganze Klinik2021
Interne Prozessaudits Details
kontinuierliches VerbesserungsbestrebenKernbereiche2018
Qualitäts-Kommission Details
Qualitätsgremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Qualitätsthemen, kurze Entscheidungswegeklinischer Bereich4 x im Jahr
Beschwerdemanagement Details
Vertrauen der Patienten erhalten / wiedergewinnen, Verbesserung / Qualitätsoptimierung, juristische Auseinandersetzung vermeidenalle Bereiche
AktivitätHygiene-Kommission
ZielHygienegremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Hygienethemen, kurze Entscheidungswege
Bereich, in dem die Aktivität läuftganze Klinik
Laufzeit (seit …)2021
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Interdisziplinäre Sitzungen mehrmals im Jahr, Massnahmenerarbeitung, Arbeitsgruppen
Involvierte Berufsgruppen
Klinikleitung, Fachexpertin Hygiene, Pflege, Arzt, QMB
Evaluation Aktivität / Projekt
Protokoll, umgesetzte Massnahmen
AktivitätInterne Prozessaudits
Zielkontinuierliches Verbesserungsbestreben
Bereich, in dem die Aktivität läuftKernbereiche
Laufzeit (seit …)2018
Aktivitätsart
Externe Aktivität
Ablauf / Methodik
Begehungen einmal im Jahr, Auditbericht, Massnahmenableitung
Involvierte Berufsgruppen
Kernbereiche
Evaluation Aktivität / Projekt
Managementbewertung, Massnahmenliste, Begehungen
AktivitätQualitäts-Kommission
ZielQualitätsgremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Qualitätsthemen, kurze Entscheidungswege
Bereich, in dem die Aktivität läuftklinischer Bereich
Laufzeit (seit …)4 x im Jahr
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Interdisziplinäre Sitzungen pro Quartal, CIRS-Fallbesprechungen, Besprechung wichtiger Qualitätsthemen, Massnahmenerarbeitung, Arbeitsgruppen
Involvierte Berufsgruppen
COO, Klinikleitung, Ärzte, Pflege, Apotheke, QMB
Evaluation Aktivität / Projekt
Protokoll, Umsetzung Massnahmen
AktivitätBeschwerdemanagement
ZielVertrauen der Patienten erhalten / wiedergewinnen, Verbesserung / Qualitätsoptimierung, juristische Auseinandersetzung vermeiden
Bereich, in dem die Aktivität läuftalle Bereiche
Laufzeit (seit …)
Ablauf / Methodik
gelenkter Prozess, Schulung der MA, Patienten, Angehörige und Besucher sind inkludiert
Involvierte Berufsgruppen
alle Berufsgruppen
Evaluation Aktivität / Projekt
Massnahmenliste