Dashboard
Qualitätsaktivitäten
 

JahrStrukturKategorieDownloadAufrufepubliziert am
2024eQB H+ 2024Akutsomatik pdf (2.8 MB) 111.6.2025
2023eQB H+ 2023Akutsomatik pdf (3.4 MB) 15621.6.2024
2022eQB H+ 2022Akutsomatik pdf (2.8 MB) 11131.5.2023
2021eQB H+ 2021Akutsomatik pdf (2.7 MB) 13331.5.2022

 

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen

Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.


ProjektZielBereich, in dem das Projekt läuftLaufzeit (von … bis)
Implementierung eines gruppenweiten eQMS & Intranet Details
Gruppenweites, zentrales System zur Sicherstellung der Qualitätssicherung, Optimierung der Kernprozesse, übergeordnetes DMS&PMS, KVP, IntranetGruppenweit (Klinik und Praxen)ab 2024 (Neuevaluation als gruppenweites QMS)
Erarbeitung und Aktualisierung diverser Qualitätsinstrumente zur Erfüllung der Anforderungen des Kantons Zürich und Qualitätsvertrag BAG Details
Listenspital Zürich, kontinuierliche Verbesserungganze Klinikab 2021 - laufend
Aufbau und weitere Optimierung DSMS / ISMS Details
Einhaltung der gesetzlichen Datenschutzanforderungen sowie den Schutz der bearbeiteten Personendaten ganze GruppeNovember 2022 - September 2023 Aufbau und Einführung, Optimierungen laufend
Interne Prozessaudits Details
kontinuierliches Verbesserungsbestreben, ProzessoptimierungenKernbereicheab 2018 (aktuell im Rahmen eQMS Implementierung)
Kontinuierliche Struktur- und Prozessoptimierungen der medizinischen Datenerfassung für Register Details
Sicherstellung Qualität der Datenerfassung und Effizienzsteigerungganze Gruppe ab 2023
ESG 2024 KPI Reporting (Environmental, Social und Governance) und Projektplanung ESG-Massnahmen Details
Erfüllen von ESG Richtlinien, Abbilden des Uroviva CO2-FussabdrucksManagement, Kader zu Themen Umwelt, Soziales und UnternehmensführungStart Q4 2022, laufend
ProjektImplementierung eines gruppenweiten eQMS & Intranet
ZielGruppenweites, zentrales System zur Sicherstellung der Qualitätssicherung, Optimierung der Kernprozesse, übergeordnetes DMS&PMS, KVP, Intranet
Bereich, in dem das Projekt läuftGruppenweit (Klinik und Praxen)
Laufzeit (von … bis)ab 2024 (Neuevaluation als gruppenweites QMS)
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Evaluation, Dokumenten- und Prozessmigration, Integartion Intranet Features, Implementierung & Schulungen
Involvierte Berufsgruppen
alle Bereiche
Evaluation Aktivität / Projekt
Projektplan, laufend intern, interne Audits im Rahmen Implementierung
ProjektErarbeitung und Aktualisierung diverser Qualitätsinstrumente zur Erfüllung der Anforderungen des Kantons Zürich und Qualitätsvertrag BAG
ZielListenspital Zürich, kontinuierliche Verbesserung
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Klinik
Laufzeit (von … bis)ab 2021 - laufend
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
laufend gemäss Vorgaben
Involvierte Berufsgruppen
Klinik, QMB
Evaluation Aktivität / Projekt
Anforderungen erfüllt
ProjektAufbau und weitere Optimierung DSMS / ISMS
ZielEinhaltung der gesetzlichen Datenschutzanforderungen sowie den Schutz der bearbeiteten Personendaten
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Gruppe
Laufzeit (von … bis)November 2022 - September 2023 Aufbau und Einführung, Optimierungen laufend
Art des Projekts
Internes / Externes Projekt
Methodik
Erstellung und Aktualisierung von Dokumenten, Prozessen in Zusammenarbeit mit externen Fachpersonen, Schulungen
Involvierte Berufsgruppen
COO, CFO, IT-Projektleiter, Leitung Klinik, HR, Technischer Dienst, QMB
Evaluation Aktivität / Projekt
laufend intern, internes und externes Audit
ProjektInterne Prozessaudits
Zielkontinuierliches Verbesserungsbestreben, Prozessoptimierungen
Bereich, in dem das Projekt läuftKernbereiche
Laufzeit (von … bis)ab 2018 (aktuell im Rahmen eQMS Implementierung)
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Begehungen einmal im Jahr, Auditbericht, Massnahmenableitung
Involvierte Berufsgruppen
Kernbereiche
Evaluation Aktivität / Projekt
Managementbewertung, Massnahmenliste, Begehungen
ProjektKontinuierliche Struktur- und Prozessoptimierungen der medizinischen Datenerfassung für Register
ZielSicherstellung Qualität der Datenerfassung und Effizienzsteigerung
Bereich, in dem das Projekt läuftganze Gruppe
Laufzeit (von … bis)ab 2023
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Prozessoptimierungen, kontinuierliche Schulungen, Abstimmung personelle Ressourcen
Involvierte Berufsgruppen
Datenmanagement, Ärzte, Sekretariat, MPA's, Disposition, QMB
Evaluation Aktivität / Projekt
laufend intern, interne und externe Audits
ProjektESG 2024 KPI Reporting (Environmental, Social und Governance) und Projektplanung ESG-Massnahmen
ZielErfüllen von ESG Richtlinien, Abbilden des Uroviva CO2-Fussabdrucks
Bereich, in dem das Projekt läuftManagement, Kader zu Themen Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
Laufzeit (von … bis)Start Q4 2022, laufend
Art des Projekts
Internes / Externes Projekt
Methodik
Projektplanung ESG-Massnahmen und jährliches KPI-Reporting
Involvierte Berufsgruppen
Kader je nach Themenbereich
Evaluation Aktivität / Projekt
laufend extern und intern

AktivitätZielBereich, in dem die Aktivität läuftLaufzeit (seit …)
Kontinuierliche Patientenbefragung Details
schnelles Reagieren möglich aufgrund halbjährlicher Auswertung; kontinuierliche Verbesserung; insbesondere bei der Ergebnisqualität, kennen relevanter Benchmarksganze Klinikseit Juli 2021
Hygiene-Kommission Details
Hygienegremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Hygienethemen, kurze Entscheidungswege, Erfüllung Mindestanforderungen Strategie NOSOganze Klinik2 x im Jahr seit 2021
Morbiditäts- und Mortalitätskonferenzen Details
Aufarbeitung von retrospektiven Komplikationen, ungewöhnliche Behandlungsverläufe und unerwartete Todesfällen mit dem Ziel, daraus zu lernen und Wiederholungen zu vermeiden. Ärzte, Pflegeseit 2022
Qualitätskommission Details
Qualitätsgremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Qualitätsthemen, kurze Entscheidungswegeklinischer Bereich4 x im Jahr seit 2021
Vorbereitungen und Visitation SIWF Anerkennung als A2-Weiterbildungsstätte Details
Anerkennung als Weiterbildungsstätte in Urologie und operativer Urologie Kategorie A2Ärzteschaft / Assistenzärzte2024
AktivitätKontinuierliche Patientenbefragung
Zielschnelles Reagieren möglich aufgrund halbjährlicher Auswertung; kontinuierliche Verbesserung; insbesondere bei der Ergebnisqualität, kennen relevanter Benchmarks
Bereich, in dem die Aktivität läuftganze Klinik
Laufzeit (seit …)seit Juli 2021
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
schriftliche Befragung durch externen Anbieter (Mecon)
Involvierte Berufsgruppen
Klinik
Evaluation Aktivität / Projekt
Jahresbericht von Mecon (Analyse Auswertung, Vergleich Benchmark), Integration ins Beschwerdemanagement, KVP, QuKo
AktivitätHygiene-Kommission
ZielHygienegremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Hygienethemen, kurze Entscheidungswege, Erfüllung Mindestanforderungen Strategie NOSO
Bereich, in dem die Aktivität läuftganze Klinik
Laufzeit (seit …)2 x im Jahr seit 2021
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Interdisziplinäre Sitzungen mehrmals im Jahr, Massnahmenerarbeitung, Arbeitsgruppen
Involvierte Berufsgruppen
Leitung Klinik, Fachexpertin Hygiene, Pflege, Arzt, QMB
Evaluation Aktivität / Projekt
Protokoll, umgesetzte Massnahmen, Erfüllung Anforderungen Strategie NOSO
AktivitätMorbiditäts- und Mortalitätskonferenzen
ZielAufarbeitung von retrospektiven Komplikationen, ungewöhnliche Behandlungsverläufe und unerwartete Todesfällen mit dem Ziel, daraus zu lernen und Wiederholungen zu vermeiden.
Bereich, in dem die Aktivität läuftÄrzte, Pflege
Laufzeit (seit …)seit 2022
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Basis Konzept, Konferenzen, Massnahmen
Evaluation Aktivität / Projekt
Protokolle, laufend intern, Umsetzung Massnahmen, QVM
AktivitätQualitätskommission
ZielQualitätsgremium mit Entscheidungskompetenzen, Awareness Qualitätsthemen, kurze Entscheidungswege
Bereich, in dem die Aktivität läuftklinischer Bereich
Laufzeit (seit …)4 x im Jahr seit 2021
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Interdisziplinäre Sitzungen pro Quartal, CIRS-Fallbesprechungen, Besprechung wichtiger Qualitätsthemen, Massnahmenerarbeitung, Arbeitsgruppen
Involvierte Berufsgruppen
COO, Leitung Klinik, Ärzte, QMB und themen/-bereichsspezifisch
Evaluation Aktivität / Projekt
Protokoll, umgesetzte Massnahmen, Konzept, QVM
AktivitätVorbereitungen und Visitation SIWF Anerkennung als A2-Weiterbildungsstätte
ZielAnerkennung als Weiterbildungsstätte in Urologie und operativer Urologie Kategorie A2
Bereich, in dem die Aktivität läuftÄrzteschaft / Assistenzärzte
Laufzeit (seit …)2024
Aktivitätsart
Interne / Externe Aktivität
Ablauf / Methodik
Weiterbildungskonzept, Struktur- und Planung, Kooperation Inselspital
Involvierte Berufsgruppen
GL, Ärzte
Evaluation Aktivität / Projekt
Anerkennung erhalten