Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2019 | ![]() | ![]() | pdf (1.3 MB) | 392 | 29.4.2020 |
2018 | ![]() | ![]() | pdf (1.1 MB) | 395 | 20.5.2019 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (1.3 MB) | 443 | 31.5.2018 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (1.1 MB) | 559 | 15.5.2017 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (1.1 MB) | 736 | 26.5.2016 |
2014 | ![]() | ![]() | pdf (5.6 MB) | 647 | 30.6.2015 |
2013 | ![]() | ![]() | pdf (800.9 kB) | 675 | 19.5.2014 |
Das Kantonsspital Aarau (KSA) gehört mit über 125 Jahren Tradition in hochwertiger medizinischer Versorgung und pflegerischer Betreuung zu den führenden Spitälern der Schweiz. Dabei steht die Erbringung einer verlässlichen, qualitativ hochstehenden Zentrumsversorgung für die breite Bevölkerung im Fokus.
Seit Jahren betreibt das KSA ein umfassendes und systematisches Qualitätsmanagement. Diesem liegt das Ziel zugrunde, die Qualität der Leistungserbringung und die Patientensicherheit fortlaufend zu erhöhen und transparent auszuweisen. Dies stellt hohe Anforderungen an die Struktur-, Prozess- und Ergebnisqualität. Für das Qualitätsmanagement sind alle Mitarbeitenden mitverantwortlich: Die Aufgaben beginnen bei den Führungspersonen und schliesst alle Mitarbeitenden mit ein. Das Führungsleitbild stellt dabei ein integraler Bestandteil dar.
- Konzept elektronische Patientenzufriedenheit
- Ausbau des Qualitätshandbuches zum Nutzung auf Spitalebene
- Überarbeitung und Überprüfung Checkliste Safe Surgery inklusive Konzept Patientenidentifikationsband
Der Qualitätssteuerungsausschuss legt jährlich die Jahresziele fest. In 2019 wurden folgende Ziele bearbeitet:
Strukturqualität
Erstellung neue Qualitätsstrategie
Aktualisierung der Qualitätslandkarte
Erstellung eines Konzeptes zur elektronischen Patientenbefragung
Prozessqualität
2018:
Zertifizierungs- und Überwachungsaudits im Rahmen des Onkologiezentrums Mittelland mit den Organzentren Brustkrebs, Gynäkologische Krebserkrankungen inkl. Dysplasieeinheit, Prostatakrebs und uro-onkologischer Schwerpunkt, Viszeralonkologisches Zentrum mit Darm- und Pankreaskrebs, Hautkrebs, Schwerpunkt Lymphome, Leukämien und Hämatologische Systemerkrankungen
Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 Orthopädiezentrum (Endoprothetikzentrum), Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Institut für Pathologie, Pflege Chirurgie und Qualitätsmanagement.
Re-Zertifizierungsaudit Brustzentrum Mittelland (EUSOMA)
Ergebnisqualität
Durchführung und Analyse der ANQ-Messungen
Telefoninterviews zur Patientenzufriedenheit
Elternbefragung zur Zufriedenheit in der Klinik für Kinder und Jugendliche
Patientenfeedbacktablets auf der Gebärstation, in der Dermatologie sowie in der Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Das Kantonsspital Aarau spielt nicht nur im regionalen, sondern auch im kantonsübergreifenden Gesundheitsnetz der Nordwestschweiz eine wichtige Rolle. Deshalb legen wir grossen Wert auf den Ausbau der qualitativ hochwertigen Leistungen und sind bestrebt, bestehende Leistungsaufträge der Hochspezialisierten Medizin (HSM) zu erhalten. Der Schwerpunkt wird in den nächsten Jahren auf der Optimierung der umfassenden und qualitätsgesicherten Behandlung und Betreuung der Patienten sowie der Effizienz von Prozessen liegen. Die Intensivierung der Zusammenarbeit mit der Tochtergesellschaft Spital Zofingen AG wird zur Ergänzung des Leistungsangebotes und damit auch zur Qualitätsverbesserung angestrebt.

- Definition von Zuständigkeiten um eine koordinierte Prozesssteuerung zu ermöglichen
- Befähigung der Prozessverantwortlichen
- Ansprechperson in allen Fragen des Qualitätsmanagements
- Vorauswahl von Verbesserungsprojekten zur Erhöhung der Patientenzufriedenheit und -sicherheit
- Überwachung der Umsetzungen von Qualitätsverbesserungsprojekten
- Berichtserstattung über Projektfortschritte und andere Qualitätsaktivitäten
- Organisation, Durchführung und Aufbereitung von Qualitätsmessungen
- Aufbereitung von Informationen zu Qualitätsaktivitäten für die GL, den VR, die Medien und die Politik
- Regelmässige Informationen über Qualitätsaktivitäten in der Hauszeitschrift
- Analyse von klinischen Prozessrisiken
- Zertifizierungen nach ISO 9001:2015 sowie Fachzertifizierungen
- Mitarbeit in externen Gremien (KQA, FQA, IQM)
Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb ist seit 2012 Mitglied der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) und nutzt das IQM-Verfahren für das aktive Qualitätsmanagement, das durch die Optimierung der Behandlungsprozesse und -ergebnisse zu besserer Behandlungsqualität und mehr Patientensicherheit führt.<br/><br/>Die Ergebnisse unseres Betriebes sind unter der Webadresse <a href="https://www.initiative-qualitaetsmedizin.de/fileadmin/members/pdfreport/IQM_293_DE.pdf" target="_blank">https://www.initiative-qualitaetsmedizin.de/fileadmin/members/pdfreport/IQM_293_DE.pdf</a> abrufbar. Diese wurde basierend auf Routinedaten berechneten und stammen aus der Gruppenauswertung der IQM Mitgliedskliniken in Deutschland und der Schweiz.<br/><br/>Unser Betrieb hat im Jahr 2019 das letzte Peer Review Verfahren durchgeführt.
Unser Betrieb hat im Jahr 2019 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Akutsomatik
Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik
Nationale Elternbefragung im Kinderbereich in der Akutsomatik
Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen
Nationale Erhebung der postoperativen Wundinfekte
Nationale Prävalenzmessung Sturz
Prävalenzmessung Dekubitus
Unser Betrieb hat im Jahr 2019 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Patienteninterviews
Feedbacktablets
Spitaleigene Messungen
Internes Sturzregister
Aktivität oder Projekt | Ziel | Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Projekte: Laufzeit (von … bis) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Überarbeitung Checkliste "Sichere OP"
Details
| Steigerung der Patientensicherheit | Gesamtspital | etabliert | ||||||||||
Steigerung der Patientensicherheit | Gesamtspital | etabliert | |||||||||||
Schwerverletztenversorgung / Polytrauma
Details
| Leistungsauftrag HSM | Traumatologie | laufend | ||||||||||
OPTIMA
Details
| Förderung der externen Zusammenarbeit | Medizinische Universitätsklinik (MUK) | etabliert | ||||||||||
Screening auf Medikationsfehler in KISIM (KPHARM)
Details
| Steigerung der Medikamentensicherheit | klinische Pharmazie und klinische Pharmakologie der Medizinischen Universitätsklinik | laufend | ||||||||||
Verbesserung der Patientenzufriedenheit | Radio-Onkologie | etabliert | |||||||||||
Virtuelles Tumorboard: Protonentherapie
Details
| Verbesserung der Patientenzufriedenheit | Radio-Onkologie | 1 x monatlich | ||||||||||
Hyperthermie
Details
| Verbesserung der Patientenzufriedenheit | Radio-Onkologie | 1 x monatlich | ||||||||||
Zytostatikaverordnung im CATO: Übertragung der Therapieprotokolle im 8-Augen-Prinzip
Details
| Ersetzen der fehleranfälligen Zytostatikaverordnungen in Excel durch ein elektronisches System; automatisierte Vermeidung von Inkompatibilitäten | Onkologie und Kinderonkologie | etabliert | ||||||||||
Tele-Tumorkonferenz mit dem Kinderspital Zürich
Details
| Optimale Therapieplanung | Kinderonkologie | laufend | ||||||||||
Osteoporosescreening aller Frakturpatienten ? 50 Jahre
Details
| Prävention | Traumatologie | laufend | ||||||||||
Prozess zur Herstellung von Eigenserum-Augentropfen (ESAT)
Details
| Entlastung der Patientinnen und Patienten und Kostenreduktion | Augenklinik | laufend | ||||||||||
Standard der mikrobiologischen Qualitätskontrolle von parenteralen Nährlösungen
Details
| Identifikation einer kontaminierten Nährlösung innerhalb von 24 Std. | Neonatologie | laufend | ||||||||||
Patientenbefragung mittels Tablets
Details
| Verbesserung der Patientenzufriedenheit durch Echtzeitbefragungen | Klinik für Kinder und Jugendliche, Dematologie (KSA am Bahnhof), Geburtshilfe, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. | laufend | ||||||||||
“The Power of sour” – Kampagne zum gezielten Einsatz von PPI
Details
| PPI-Verbrauch durch Einsatz einer stringenten, interdisziplinär erarbeiteten Indikationenliste senken | Gesamtspital | Herbst 2017 - laufend | ||||||||||
Konzepterstellung und Vorbereitung elektronische Patientenbefragung
Details
| Kontinuierliche Patientenbefragung | Gesamtspital | ab 1.2.2019 - laufend | ||||||||||
Kinderkardiologisch-/ chirugisches Kolloqiuium mit Fallvorstellungen an der Universitätskindeklinik Zürich
Details
| Ziele sind u.a. die Standardisierung von Behandlungspfaden und verwendeten Normwerten, die Behandlungsplanung individueller Patientinnen und Patienten udn Diskussion von Operationsindikationen. | Klinik für Kinder und Jugendliche | Dauer: ca. 3 Stunden; ca. 5 x jährlich | ||||||||||
Gemeinsame Fallvorstellungen mit den Universitätskinderkliniken Bern und Basel (Netzwerk)
Details
| Ziele sind u.a. die Behandlungsplanung individueller Patientinnen und Patienten und die Diskussion von Operationsindikationen. | Kliniik für Kinder und Jugendliche | Dauer: 2 - 3 Stunden; 2 - 3 x jährlich |
Aktivität oder Projekt | Überarbeitung Checkliste "Sichere OP" | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Steigerung der Patientensicherheit | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Gesamtspital | ||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | etabliert | ||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Patientenidentifikationsbänder (PIB) | ||
---|---|---|---|
Ziel | Steigerung der Patientensicherheit | ||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Gesamtspital | ||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | etabliert | ||
|
Aktivität oder Projekt | Schwerverletztenversorgung / Polytrauma | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Leistungsauftrag HSM | ||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Traumatologie | ||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | laufend | ||||
|
Aktivität oder Projekt | OPTIMA | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Förderung der externen Zusammenarbeit | ||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Medizinische Universitätsklinik (MUK) | ||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | etabliert | ||||
|
Aktivität oder Projekt | Screening auf Medikationsfehler in KISIM (KPHARM) | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Steigerung der Medikamentensicherheit | ||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | klinische Pharmazie und klinische Pharmakologie der Medizinischen Universitätsklinik | ||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | laufend | ||||
|
Aktivität oder Projekt | Patienten Advisory Board | ||
---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Patientenzufriedenheit | ||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Radio-Onkologie | ||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | etabliert | ||
|
Aktivität oder Projekt | Virtuelles Tumorboard: Protonentherapie | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Patientenzufriedenheit | ||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Radio-Onkologie | ||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | 1 x monatlich | ||||
|
Aktivität oder Projekt | Hyperthermie | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Patientenzufriedenheit | ||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Radio-Onkologie | ||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | 1 x monatlich | ||||
|
Aktivität oder Projekt | Zytostatikaverordnung im CATO: Übertragung der Therapieprotokolle im 8-Augen-Prinzip | ||
---|---|---|---|
Ziel | Ersetzen der fehleranfälligen Zytostatikaverordnungen in Excel durch ein elektronisches System; automatisierte Vermeidung von Inkompatibilitäten | ||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Onkologie und Kinderonkologie | ||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | etabliert | ||
|
Aktivität oder Projekt | Tele-Tumorkonferenz mit dem Kinderspital Zürich | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Optimale Therapieplanung | ||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Kinderonkologie | ||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | laufend | ||||
|
Aktivität oder Projekt | Osteoporosescreening aller Frakturpatienten ? 50 Jahre | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Prävention | ||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Traumatologie | ||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | laufend | ||||
|
Aktivität oder Projekt | Prozess zur Herstellung von Eigenserum-Augentropfen (ESAT) | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Entlastung der Patientinnen und Patienten und Kostenreduktion | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Augenklinik | ||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | laufend | ||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Standard der mikrobiologischen Qualitätskontrolle von parenteralen Nährlösungen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Identifikation einer kontaminierten Nährlösung innerhalb von 24 Std. | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Neonatologie | ||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | laufend | ||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Patientenbefragung mittels Tablets | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Patientenzufriedenheit durch Echtzeitbefragungen | ||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Klinik für Kinder und Jugendliche, Dematologie (KSA am Bahnhof), Geburtshilfe, Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. | ||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | laufend | ||||
|
Aktivität oder Projekt | “The Power of sour” – Kampagne zum gezielten Einsatz von PPI | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | PPI-Verbrauch durch Einsatz einer stringenten, interdisziplinär erarbeiteten Indikationenliste senken | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Gesamtspital | ||||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | Herbst 2017 - laufend | ||||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Konzepterstellung und Vorbereitung elektronische Patientenbefragung | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Kontinuierliche Patientenbefragung | ||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Gesamtspital | ||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | ab 1.2.2019 - laufend | ||||||
|
Aktivität oder Projekt | Kinderkardiologisch-/ chirugisches Kolloqiuium mit Fallvorstellungen an der Universitätskindeklinik Zürich | ||
---|---|---|---|
Ziel | Ziele sind u.a. die Standardisierung von Behandlungspfaden und verwendeten Normwerten, die Behandlungsplanung individueller Patientinnen und Patienten udn Diskussion von Operationsindikationen. | ||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Klinik für Kinder und Jugendliche | ||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | Dauer: ca. 3 Stunden; ca. 5 x jährlich | ||
|
Aktivität oder Projekt | Gemeinsame Fallvorstellungen mit den Universitätskinderkliniken Bern und Basel (Netzwerk) | ||
---|---|---|---|
Ziel | Ziele sind u.a. die Behandlungsplanung individueller Patientinnen und Patienten und die Diskussion von Operationsindikationen. | ||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Kliniik für Kinder und Jugendliche | ||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | Dauer: 2 - 3 Stunden; 2 - 3 x jährlich | ||
|
Angewendete Norm | Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Jahr der ersten Zertifizierung | Jahr der letzten Rezertifizierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
SGI-Anerkennung (Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin) | Medizinische Intensivstation | 1998 | 1998 | |
SGI-Anerkennung (Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin) | Operative Intensivstation | 1990 | 2007 | |
Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies (SFCNS) | Stroke Center | 2013 | 2019 | |
ISO 9001:2015 und EN ISO 13485:2016 | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte AEMP | 2010 | 2019 | |
EUSOMA (European Society of Breast Cancer Specialists) | Brustzentrum | 2010 | 2019 | |
Referenzsystem Qualität für Spitalapotheken (RQS) / ISO 9001:2015 | Spitalpharmazie | 2013 | 2019 | |
SN EN ISO/IEC 17025:2018 SN EN ISO 15189:2013 | Institut für Labormedizin (IflM) | 2020 | 2020 | |
Akkreditierung Jacie (Joint Accreditation Committee-ISCT & EBMT) | Hämatologie, Institut für Labormedizin und Blutspendezentrum | 2006 | 2020 | Stammzelltransplantation |
Akkreditierung nach ISO/IEC 17020:2012 | Institut für Rechtsmedizin: Forensische Medizin | 2015 | 2020 | |
Akkreditierung nach ISO 17025:2017 | Institut für Rechtsmedizin: Forensische Genetik; Forensische Toxikologie | 2015 | 2020 | |
Interverband für Rettungswesen (IVR) | Rettungsdienst | 2007 | 2018 | |
Interverband für Rettungswesen (IVR) | Sanitätsnotrufzentrale | 2019 | 2019 | Erstzertifizierung |
Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG- Fachzertifikat | Onkologiezentrum Mittelland OZM | 2016 | 2018 | |
Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG | Brust- und Gyn. Krebszentrum | 2015 | 2018 | |
DKG Fachzertifikat | Dysplasieeinheit | 2017 | 2020 | |
Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG (Deutsche Krebsgesellschaft | Viszeralonkologisches Zentrum (Darm- und Pankreaskrebs | 2015 | 2018 | |
Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG (Deutsche Krebsgesellschaft | Prostatakrebs und Uro-onkologisches Schwerpunktzentrum | 2016 | 2018 | |
Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG | Hautkrebszentrum | 2016 | 2018 | |
Kombiverfahren ISO 9001:2015 und Fachzertifikat DKG | Lymphom, Leukämie und Hämatologische Systemerkrankungen | 2016 | 2018 | |
Kombiverfahren ISO 9001:2015 | Neuro-onkologisches Zentrum | 2018 | 2018 | |
Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG (Deutsche Krebsgesellschaft | Kopf-Hals-Tumorzentrum | 2018 | 2018 | |
ISO 9001:2015 | Mund-, Kiefer- und Gesichts-chirurgie | 2018 | 2018 | Erstzertifizierung |
ISO 9001:2015 | Orthopädiezentrum Endoprothetik | 2015 | 2018 | |
ISO 9001:2015 | Institut für Pathologie | 2018 | 2018 | Erstzertifizierung |
ISO 9001:2015 | Pflege Chirurgie | 2018 | 2018 | Erstzertifizierung |
Fachzertifizierung | Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum | 2014 | 2020 | |
Fachzertifikat Endometriose-Vereinigung | Klinisches Endometriose-zentrum | 2018 | 2018 | Erstzertifizierung |
Fachzertifizierung der deutschen Röntgengesellschaft(DRG) | Kardiovaskuläre Bildgebung im Institut für Radiologie | 2015 | 2015 | Erstes Spital in der Schweiz |
NRG/RTOG National Cancer Institute USA | Radio-Onkologie Zentrum KSA-KSB | 2012 | 2019 |
1.Spital in Europa als Main Member NRG Oncology letztes Audit: 2015 |
Rekole® | Rechnungswesen | 2014 | 2018 | Revision der Kostenrechnung und der Leistungserfassung |
Qualikita | Kita KSA Zwärglihuus | 2013 | 2017 | |
H+Branchenlösung Arbeitssicherheit (EKAS) | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz | 2015 | 2015 | |
Auszeichnung ENSH Global Network for Tobacco Free Health Care Services | Umsetzung der langfristig angelegten Rauchfreistrategie | 2016 | 2019 | Vorgaben der Organisation FTGS (Forum Tabakprävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit in Gesundheitsorganisationen) |
Angewendete Norm | SGI-Anerkennung (Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Medizinische Intensivstation |
Jahr der ersten Zertifizierung | 1998 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 1998 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | SGI-Anerkennung (Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Operative Intensivstation |
Jahr der ersten Zertifizierung | 1990 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2007 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Swiss Federation of Clinical Neuro-Societies (SFCNS) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Stroke Center |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2013 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2019 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | ISO 9001:2015 und EN ISO 13485:2016 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte AEMP |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2010 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2019 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | EUSOMA (European Society of Breast Cancer Specialists) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Brustzentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2010 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2019 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Referenzsystem Qualität für Spitalapotheken (RQS) / ISO 9001:2015 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Spitalpharmazie |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2013 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2019 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | SN EN ISO/IEC 17025:2018 SN EN ISO 15189:2013 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Institut für Labormedizin (IflM) |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2020 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2020 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Akkreditierung Jacie (Joint Accreditation Committee-ISCT & EBMT) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Hämatologie, Institut für Labormedizin und Blutspendezentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2006 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2020 |
Bemerkungen | Stammzelltransplantation |
Angewendete Norm | Akkreditierung nach ISO/IEC 17020:2012 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Institut für Rechtsmedizin: Forensische Medizin |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2020 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Akkreditierung nach ISO 17025:2017 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Institut für Rechtsmedizin: Forensische Genetik; Forensische Toxikologie |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2020 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Interverband für Rettungswesen (IVR) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Rettungsdienst |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2007 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Interverband für Rettungswesen (IVR) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Sanitätsnotrufzentrale |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2019 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2019 |
Bemerkungen | Erstzertifizierung |
Angewendete Norm | Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG- Fachzertifikat |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Onkologiezentrum Mittelland OZM |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2016 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Brust- und Gyn. Krebszentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | DKG Fachzertifikat |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Dysplasieeinheit |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2017 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2020 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG (Deutsche Krebsgesellschaft |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Viszeralonkologisches Zentrum (Darm- und Pankreaskrebs |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG (Deutsche Krebsgesellschaft |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Prostatakrebs und Uro-onkologisches Schwerpunktzentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2016 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Hautkrebszentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2016 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Kombiverfahren ISO 9001:2015 und Fachzertifikat DKG |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Lymphom, Leukämie und Hämatologische Systemerkrankungen |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2016 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Kombiverfahren ISO 9001:2015 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Neuro-onkologisches Zentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2018 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Kombiverfahren ISO 9001:2015 und DKG (Deutsche Krebsgesellschaft |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Kopf-Hals-Tumorzentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2018 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | ISO 9001:2015 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Mund-, Kiefer- und Gesichts-chirurgie |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2018 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen | Erstzertifizierung |
Angewendete Norm | ISO 9001:2015 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Orthopädiezentrum Endoprothetik |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | ISO 9001:2015 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Institut für Pathologie |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2018 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen | Erstzertifizierung |
Angewendete Norm | ISO 9001:2015 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Pflege Chirurgie |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2018 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen | Erstzertifizierung |
Angewendete Norm | Fachzertifizierung |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Interdisziplinäres Kontinenz- und Beckenbodenzentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2014 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2020 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Fachzertifikat Endometriose-Vereinigung |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Klinisches Endometriose-zentrum |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2018 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen | Erstzertifizierung |
Angewendete Norm | Fachzertifizierung der deutschen Röntgengesellschaft(DRG) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Kardiovaskuläre Bildgebung im Institut für Radiologie |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2015 |
Bemerkungen | Erstes Spital in der Schweiz |
Angewendete Norm | NRG/RTOG National Cancer Institute USA |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Radio-Onkologie Zentrum KSA-KSB |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2012 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2019 |
Bemerkungen |
1.Spital in Europa als Main Member NRG Oncology letztes Audit: 2015 |
Angewendete Norm | Rekole® |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Rechnungswesen |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2014 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen | Revision der Kostenrechnung und der Leistungserfassung |
Angewendete Norm | Qualikita |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Kita KSA Zwärglihuus |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2013 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2017 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | H+Branchenlösung Arbeitssicherheit (EKAS) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2015 |
Bemerkungen |
Angewendete Norm | Auszeichnung ENSH Global Network for Tobacco Free Health Care Services |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Umsetzung der langfristig angelegten Rauchfreistrategie |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2016 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2019 |
Bemerkungen | Vorgaben der Organisation FTGS (Forum Tabakprävention und Behandlung der Tabakabhängigkeit in Gesundheitsorganisationen) |
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
AQC Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie | Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Plastische Chirurgie, Urologie, Herz- und thorak. Gefässchir., Gastroenterologie, Intensivmedizin, Handchirurgie, Traumatologie, Senologie, Bariatrie, Wundb |
Adjumed Services AG www.aqc.ch | 2000 |
ASF Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Frauenkliniken | Gynäkologie und Geburtshilfe |
SGGG: Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe www.sevisa.ch | 2003 |
MDSi Minimaler Datensatz der Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin SGI | Intensivmedizin |
SGI Schweizer Gesellschaft für Intensivmedizin www.sgi-ssmi.ch | 2003 |
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | seit Beginn |
SCQM SCQM Foundation Swiss Clinical Quality Management in rheumatic diseases | Rheumatologie |
SCQM Foundation www.scqm.ch | 1998 |
SMOB Swiss Morbid Obesity Register | Chirurgie, Viszeralchirurgie, Bariatrie |
SMOB Register www.smob.ch | 2008 |
SNPSR Swiss Neuropaediatric Stroke Registry | Neurologie, Phys. Med. und Rehabilitation, Pädiatrie, Hämatologie, Radiologie, Intensivmedizin | Neuropaediatrie, Universitätskinderklinik, Inselspital Bern | 2011 |
SRRQAP Swiss Renal Registry and Quality Assessment Program | Nephrologie |
Klinik & Poliklinik für Nephrologie & Hypertonie, Inselspital Bern www.srrqap.ch | 2005; Gründungsmitglied |
STR Schweizer Traumaregister<br />Swiss Trauma Registry | Anästhesiologie, Chirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Intensivmedizin, Versicherungsmedizin |
Adjumed Services AG www.adjumed.ch | 2015 |
SWISSVASC SWISSVASC Registry | Gefässchirurgie | Arbeitsgruppe Swissvasc Registry | 2004 |
TR-DGU TraumaRegister DGU | Orthopädische Chirurgie |
AUC GmbH - Akademie der Unfallchirurgie, Berlin www.traumanetzwerk-dgu.de | 2010 |
SKKR Schweizer Kinderkrebsregister | Alle | www.kinderkrebsregister.ch | 2010 |
KR Aargau Krebsregister Aargau | Alle | http://krebsregister-aargau.ch/ | 2012 |
A-QUA CH Monitoring der AnästhesieQUAlität in der Schweiz | Anästhesie | SGAR Schweizerische Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation | 2005 |
SIRIS Schweizerisches Implantatregister | Orthopädische Chirurgie |
Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin www.siris-implant.ch | 2012 |
NICER Nationales Institut für Krebsepidemiologie und -registrierung | Alle |
Nationales Institut für Krebsepidemiologie und -registrierung www.nicer.org | über Krebsregister Aargau |
SBCDB Swiss Breast Center Database | Gynäkologie und Geburtshilfe, Plastische Chirurgie, Med. Onkologie, Radiologie, Radio-Onkologie / Strahlentherapie, Senologie | SBCDB Swiss Breast Center Database c/o Adjumed Services AG | 2011 |