Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2019 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (4.5 MB) | 20 | 27.5.2020 |
2018 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (4.2 MB) | 64 | 27.5.2019 |
2017 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (5.5 MB) | 73 | 25.5.2018 |
2016 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | pdf (7 MB) | 69 | 30.5.2017 |
2015 | ![]() | ![]() ![]() ![]() | pdf (2.4 MB) | 91 | 17.6.2016 |
2013 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (588.8 kB) | 178 | 10.3.2015 |
2007 | ![]() | ![]() | pdf (92.1 kB) | 393 | 21.6.2009 |
Die Qualitätspolitik wird von der Klinikleitung festgelegt.
Die Q-Ziele leiten sich aus der Q-Politik und der Strategie der Klinik ab.
Vision:
Die Klinik Arlesheim ist eine Referenzklinik für Anthroposophische Medizin.
Sie hat eine führende Rolle in der Entwicklung der Komplementärmedizin der Schweiz.
Mission:
Die Klinik Arlesheim will den Menschen auf verschiedenen medizinischen Gebieten eine
umfassende Medizin anbieten.
Entsprechend des Vermächtnisses Ita Wegmans ist die Klinik im Sinne der Intentionen von
Rudolf Steiner weiterzuführen und zeitgemäss weiterzuentwickeln.
Qualitätsziele:
Die Klinik Arlesheim versteht sich als lernende Organisation, der KVP-Gedanke wird in der Klinik
gelebt:
- Verbesserung der Patienten- und Mitarbeiterzufriedenheit
- Definition und Implementierung stabiler Prozesse
- Wirtschaftliches Denken und Handeln
- Neuzertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
- Erhebung der Mitarbeiterzufriedenheit
Ziel 1: Das Audit zur Neuzertifizierung wurde erfolgreich durchgeführt.
Ziel 2: Durchführung der Mitarbeiterbefragung.
Ziel 3: Optimierung der Prozesse.
- Aufrechterhaltung des Zertifikats nach ISO 9001:2015
- Erbringen der geforderten Qualitätsindikatoren (ANQ, Bund, Kanton BL)

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2018 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Akutsomatik
Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik
Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen
Nationale Prävalenzmessung Sturz
Prävalenzmessung Dekubitus
Psychiatrie
Erwachsenenpsychiatrie:
Symptombelastung (Fremdbewertung)
Symptombelastung (Selbstbewertung)
Unser Betrieb hat im Jahr 2018 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Mitarbeiterbefragung aller Mitarbeitenden der Klinik
Aktivität oder Projekt | Ziel | Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Projekte: Laufzeit (von … bis) | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Neuzertifizierung nach DIN ISO 9001:2015
Details
| Überprüfung des integralen QM-Systems und dessen Prozesse der Klinik Arlesheim AG | gesamte Klinik | Juni 2018 | ||||||||||||
Verbesserung Sicherheit Patienten und Mitarbeitenden
Details
| Neustrukturierung der Sicherheit /Arbeitssicherheit | ASG | ab 09/2016 - bis auf weiteres | ||||||||||||
Optimierung des Umgangs mit Rückmeldungen und kritischen Zwischenfällen
Details
| Die Klinik als lernende Organisation. Erhöhung der Patientenzufriedenheit. Vermeidung von kritischen Zwischenfällen. | Gesamte Klinik | Laufend | ||||||||||||
Erfassung von Sturz und Dekubitus im INES KIS
Details
| Effiziente Erfassung und strukturierte Dokumentation von Stürzen und Dekubiti | Pflege | Laufend | ||||||||||||
Aufbau eines zentralen Projektmanagements
Details
| Strukturierte Erfassnung und Durchführung von Projekten | Projektmangement | 2018 | ||||||||||||
Datenschutz
Details
| Einhaltung des Datenschutzes in der Klinik | Gesamte Klinik | Laufend | ||||||||||||
Interne Audits
Details
| Überprüfung der internen Prozesse | Anwendungsbereich des QMS | laufend |
Aktivität oder Projekt | Neuzertifizierung nach DIN ISO 9001:2015 | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Überprüfung des integralen QM-Systems und dessen Prozesse der Klinik Arlesheim AG | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | gesamte Klinik | ||||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | Juni 2018 | ||||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Verbesserung Sicherheit Patienten und Mitarbeitenden | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Neustrukturierung der Sicherheit /Arbeitssicherheit | ||||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | ASG | ||||||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | ab 09/2016 - bis auf weiteres | ||||||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Optimierung des Umgangs mit Rückmeldungen und kritischen Zwischenfällen | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Die Klinik als lernende Organisation. Erhöhung der Patientenzufriedenheit. Vermeidung von kritischen Zwischenfällen. | ||||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Gesamte Klinik | ||||||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | Laufend | ||||||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Erfassung von Sturz und Dekubitus im INES KIS | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Effiziente Erfassung und strukturierte Dokumentation von Stürzen und Dekubiti | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Pflege | ||||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | Laufend | ||||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Aufbau eines zentralen Projektmanagements | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Strukturierte Erfassnung und Durchführung von Projekten | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Projektmangement | ||||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | 2018 | ||||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Datenschutz | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Einhaltung des Datenschutzes in der Klinik | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Gesamte Klinik | ||||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | Laufend | ||||||||||
|
Aktivität oder Projekt | Interne Audits | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Überprüfung der internen Prozesse | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität oder das Projekt läuft | Anwendungsbereich des QMS | ||||||||||
Projekte: Laufzeit (von … bis) | laufend | ||||||||||
|
Angewendete Norm | Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Jahr der ersten Zertifizierung | Jahr der letzten Rezertifizierung | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
ISO 9001:2015 | Klinik Arlesheim | 2005 | 2018 | Zertifikat DIN ISO 9001:2015 im Juni 2018 erhalten |
AnthroMed Pharmazie | Pharma (Heilmittelherstellung/Apotheke) | 2015 | 2018 | Überprüfung erfolgt jährlich |
AnthroMed Kliniknetzwerk | Klinik Arlesheim | 2009 | 2016 | Re-Zertifizierungsaudit Oktober 2019 |
Gout-Mieux | Bio-Zertifizierung Küche/Restaurant | 2007 | 2017 | Zertifikat erhalten |
Arbeitssicherheit H+ (EKAS) | Klinik Arlesheim | 2007 | 2016 | H+ Zertifikat November 2016 erhalten |
bio-suisse-Knospe Komponenten Küche | Küche | 2015 | 2017 | Zertifikat ab 2017 erhalten |
Demeter - biodynamische Landwirtschaft | Garten | 2013 | 2018 | Überprüfung erfolgt jährlich |
Angewendete Norm | ISO 9001:2015 |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Klinik Arlesheim |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2005 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen | Zertifikat DIN ISO 9001:2015 im Juni 2018 erhalten |
Angewendete Norm | AnthroMed Pharmazie |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Pharma (Heilmittelherstellung/Apotheke) |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen | Überprüfung erfolgt jährlich |
Angewendete Norm | AnthroMed Kliniknetzwerk |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Klinik Arlesheim |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2009 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2016 |
Bemerkungen | Re-Zertifizierungsaudit Oktober 2019 |
Angewendete Norm | Gout-Mieux |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Bio-Zertifizierung Küche/Restaurant |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2007 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2017 |
Bemerkungen | Zertifikat erhalten |
Angewendete Norm | Arbeitssicherheit H+ (EKAS) |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Klinik Arlesheim |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2007 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2016 |
Bemerkungen | H+ Zertifikat November 2016 erhalten |
Angewendete Norm | bio-suisse-Knospe Komponenten Küche |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Küche |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2015 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2017 |
Bemerkungen | Zertifikat ab 2017 erhalten |
Angewendete Norm | Demeter - biodynamische Landwirtschaft |
---|---|
Bereich, der mit Norm / Standard arbeitet | Garten |
Jahr der ersten Zertifizierung | 2013 |
Jahr der letzten Rezertifizierung | 2018 |
Bemerkungen | Überprüfung erfolgt jährlich |
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
KRBB Krebsregister Basel-Stadt und Basel-Landschaft | Alle | www.unispital-basel.ch/das-universitaetsspital/bereiche/medizinische-querschnittsfunktionen/kliniken-institute-abteilungen/pathologie/abteilungen/krebsregister-beider-basel/ | Teilnahme bei KRBB |