Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() | ![]() | pdf (3.2 MB) | 27 | 31.5.2023 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (3.5 MB) | 71 | 31.5.2022 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (2.5 MB) | 271 | 31.5.2021 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (5.1 MB) | 347 | 26.5.2016 |
2014 | ![]() | ![]() | pdf (1.2 MB) | 456 | 10.6.2015 |
2012 | ![]() | ![]() | pdf (986.6 kB) | 454 | 16.5.2013 |
L'organigramme ci-dessus représente les instances (comités et commissions) en charge de la gouvernance de la démarche qualité au sein de l'hôpital.
Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2021 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Akutsomatik
Prävalenzmessung Dekubitus
Nationale Prävalenzmessung Sturz
Nationale Erhebung der postoperativen Wundinfekte
Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen
Nationale Elternbefragung im Kinderbereich in der Akutsomatik
Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik
Unser Betrieb hat im Jahr 2021 an folgenden kantonalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Messungen
Gestion des EIG (Evènements Indésirables Graves)
Unser Betrieb hat im Jahr 2021 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Enquête interne de satisfaction des patients hospitalisés
Enquête interne de satisfaction des patients du service des urgences
Spitaleigene Messungen
Audit interne
AQC
Surveillance interne des chutes
Résultats médicaux pertinents pour les patients
Surveillance interne des escarres
Infections associées aux soins
Projekt | Ziel | Bereich, in dem das Projekt läuft | Laufzeit (von … bis) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Mieux organiser la sortie de l'hôpital
Details
| améliorer la coordination et la continuité des soins | L'ensemble de l'hôpital est concerné par ce projet | 2020-2021 | ||||||
Mise en place de Smarter indicateurs
Details
| Lutter contre la surmédicalisation et les actes innapropriés | Le service de médecine interne est concerné par ce projet | Mai - Décembre 2020 | ||||||
Plus de re saisie d'information dans le circuit du médicament
Details
| Améliorer la sécurité dans l’administration des médicaments à l’hôpital | L'ensemble de l'hôpital est concerné par ce projet | 2020-2021 |
Projekt | Mieux organiser la sortie de l'hôpital | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | améliorer la coordination et la continuité des soins | ||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | L'ensemble de l'hôpital est concerné par ce projet | ||||
Laufzeit (von … bis) | 2020-2021 | ||||
|
Projekt | Mise en place de Smarter indicateurs | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Lutter contre la surmédicalisation et les actes innapropriés | ||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Le service de médecine interne est concerné par ce projet | ||||||
Laufzeit (von … bis) | Mai - Décembre 2020 | ||||||
|
Projekt | Plus de re saisie d'information dans le circuit du médicament | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Améliorer la sécurité dans l’administration des médicaments à l’hôpital | ||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | L'ensemble de l'hôpital est concerné par ce projet | ||||
Laufzeit (von … bis) | 2020-2021 | ||||
|
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
AMIS Plus Acute Myocardial Infarction in Switzerland | Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin | AMIS Plus Data Center | 2001 |
AQC Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie | Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Plastische Chirurgie, Urologie, Herz- und thorak. Gefässchir., Gastroenterologie, Intensivmedizin, Handchirurgie, Traumatologie, Senologie, Bariatrie, Wundbehandlung | Adjumed Services AG | 2014 |
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | 2004 |
SMOB Swiss Morbid Obesity Register | Chirurgie, Viszeralchirurgie, Bariatrie | SMOB Register | 2015 |
MDSi Minimaler Datensatz der Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin SGI | Intensivmedizin | SGI Schweizer Gesellschaft für Intensivmedizin | 2002 |
SIRIS Schweizerisches Implantatregister | Orthopädische Chirurgie | Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin | 2012 |
RGT Krebsregister Kanton Genf | Alle | Université de Genève | |
SGHC Register der Schweizerischen Gesellschaft für Herz- und thorakale Gefässchirurgie | Herz- und thorak. Gefässchirurgie | SCHWEIZERISCHE GESELLSCHAFT FÜR HERZ- UND THORAKALE GEFÄSSCHIRURGIE | 2018 |
CHPACE WEB Datenbank der implantierten Schrittmacher und Defibrillatoren sowie der Ablationen | Kardiologie | Schweizerische Stiftung für Rhythmologie | 2015 |
Swiss TAVI Registry Nationales Register zur Erfassung von Erwachsenen die eine Transkatheter- Aortenklappenimplantation erhielten | Herz- und thorak. Gefässchirurgie, Kardiologie | Universitätsspital Bern, Inselspital, Abteilung für Kardiologie | 2014 |
SOL-DHR Schweizerisches Organ Lebendspender Gesundheitsregister | Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Urologie, Gastroenterologie, Nephrologie | SOL-DHR, USB Basel | 2012 |
PCI Register National PCI Register | Kardiologie | Arbeitsgruppe interventionelle Kardiologie schweizerischen Gesellschaft für Kardiologie | 1998 |
PET Minimal Data Set PET Minimal Data Set | Nuklearmedizin | Schweizerische Gesellschaft für Nuklearmedizin | 2018 |
Nationales Organspenderegister Nationales Organspenderegister | Allgemeine Innere Medizin, Chirurgie, Intensivmedizin | Swisstransplant | 2012 |
Swissnoso SSI Die nationale Surveillance der postoperativen Wundinfektionen | Anästhesiologie, Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädische Chirurgie, Prävention und Gesundheitsw., Herz- und thorak. Gefässchir., Infektiologie, Kardiologie, Intensivmedizin | Verein Swissnoso | 2012 |
srrqap Schweizer Dialyseregister | Nephrologie | Stadtspital Zürich Waid, Institut für Nephrologie -- srrqap | 2012 |
MIBB Register der Minimal invasiven Brust-Biopsien | Gynäkologie und Geburtshilfe, Radiologie, Senologie | MIBB Working Group der Schweizerischen Gesellschaft für Senologie c/o Adjumed Services AG | 2019 |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik | 2012 |