Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2022 | ![]() | ![]() | pdf (814.8 kB) | 9 | 23.5.2023 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (695.8 kB) | 35 | 30.5.2022 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (852 kB) | 65 | 1.7.2021 |
2019 | ![]() | ![]() | pdf (731.9 kB) | 152 | 7.7.2021 |
2018 | ![]() | ![]() | pdf (898.5 kB) | 268 | 31.5.2019 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (1001.4 kB) | 228 | 6.7.2018 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (871.1 kB) | 279 | 12.7.2017 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (1008.8 kB) | 244 | 22.7.2016 |
- Im Mittelpunkt unseres Denkens und Handelns stehen unsere Kundinnen und Kunden
- Die Dienstleistungen der Center da Sanadad Savognin SA sind fortschrittlich und qualitätsbewusst
- Wir gehen differenziert auf die Bedürfnisse der Kundinnen und Kunden ein
- Wir fördern und unterstützen die Lebensqualität der Kunden
- Die Hilfestellungen basieren auf einem ganzheitlichen Pflege- und Betreuungsverständnis und verstehen sich als Hilfe zur
Selbsthilfe
-2 tägiger Führungsworkshop für alle Bereichsleiter
- Schulung der Berichsleiter für die Mitarbeiterbeurteilung
- Aufbau EPD für Spital und Heim
- Mitarbeiterbefragung
- Angehörigentag mit Einzelgesprächen und Vortrag Patientenverfügung
Mit jedem Mitarbeitenden wurde bis Ende Jahr das Mitarbeitergespräch geführt
Schulung der Pflegemitarbeitenden zum Thema Umgang mit Aggressionen
Anpassung der Pflegedok - Beobachtungsphase - übernahme ins BESA
- Jährliche Qualitätsüberprüfung durch interne und externe Audits der verschiedenen Abteilungen (SQS Aufrechterhaltungsaudit fand im Dezember 2022 statt)
- Umsetzung und Kontrolle der Verbesserungsvorschläge
- Aus- und Aufbau der Pflegedokumentation im Betagtenheim
- Nationale Qualitätsindikatoren in der Pflege (Polymedikation)
- laufende CIRS-Schulungen Inhouse
- Schulung Kader; Führung der Mitarbeitenden, inhouse
- Mitarbeiterkommision - Austausch

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2022 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Akutsomatik
Prävalenzmessung Dekubitus
Nationale Prävalenzmessung Sturz
Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen
Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik
Unser Betrieb hat im Jahr 2022 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Persönliche Befragungen anlässlich eines Gesprächs
Interne Patientenzufreidenheitsbefragung im statonären Bereich
Mitarbeiterumfrage
Persönliche Befragungen anlässlich eines Gesprächs
Interne Patientenzufreidenheitsbefragung im statonären Bereich
Mitarbeiterumfrage
Spitaleigene Messungen
Projekt | Ziel | Bereich, in dem das Projekt läuft | Laufzeit (von … bis) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Arbeitssicherheit
Details
| Teilnahme Kampagne Händehygiene | Alle Abteilungen | Ganzes Jahr |
Projekt | Arbeitssicherheit | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Teilnahme Kampagne Händehygiene | ||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Alle Abteilungen | ||||||
Laufzeit (von … bis) | Ganzes Jahr | ||||||
|
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | - |
Sentinella Schweizer Sentinella-Meldesystem | Allgemeine Innere Medizin, ORL, Prävention und Gesundheitsw., Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologie, Allergologie/Immunologie, Arbeitsmedizin, Pneumologie, öffentliche Gesundheit | BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten | - |
KR GG Krebsregister Graubünden und Glarus | Alle | ||
COVID-19 COVID-19 open-data Registry | Allgemeine Innere Medizin, Kinderchirurgie, Herz- und thorak. Gefässchir., Kinder- und Jugendmedizin, Kardiologie, Intensivmedizin, Geriatrie | Adjumed Services AG | ab März 2020 |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik | |
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | - |
Sentinella Schweizer Sentinella-Meldesystem | Allgemeine Innere Medizin, ORL, Prävention und Gesundheitsw., Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologie, Allergologie/Immunologie, Arbeitsmedizin, Pneumologie, öffentliche Gesundheit | BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten | - |
KR GG Krebsregister Graubünden und Glarus | Alle | ||
COVID-19 COVID-19 open-data Registry | Allgemeine Innere Medizin, Kinderchirurgie, Herz- und thorak. Gefässchir., Kinder- und Jugendmedizin, Kardiologie, Intensivmedizin, Geriatrie | Adjumed Services AG | ab März 2020 |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik |