Adresse
Spital STS AG, Spital Thun
Krankenhausstrasse 12
3600 Thun
Krankenhausstrasse 12
3600 Thun
Notfallstationen
Medizin/Chirurgie |
058 636 99 99
(Notfallzentrum) |
Geburtshilfe/Gynäkologie | 058 636 28 84 |
Psychiatrie | 058 636 47 00 |
Kontaktdaten
Empfang | 058 636 00 00 |
Telefax | 058 636 26 37 |
info@spitalstsag.ch | |
Internet | www.spitalstsag.ch |
Besuchszeiten
Allgemein | 10:00 – 20:00 Uhr |
Bemerkung |
Spezielle Besuchszeiten für die - Geburtenabteilung: 14:00-20:00 - Intensivstation: 16:00-16:30 und 17:30-20:00; ansonsten nach Absprache, nur für die nächsten Angehörigen |
Kurzportrait
Die Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) AG gewährleistet in den Spitälern Thun und Zweisimmen die medizinische Versorgung für eine Wohnbevölkerung von 150‘000 Menschen und die Touristen im westlichen Berner Oberland. Als grösstes regionales Spitalzentrum im Kanton Bern engagieren wir uns für ein breites, qualitativ hochstehenden Angebot in der Grundversorgung sowie in der spezialisierten Medizin. 2‘200 Mitarbeitende sorgen rund um Uhr die für das Wohl unserer Patientinnen und Patienten – pro Jahr werden rund 16‘500 stationäre Patient:innen behandelt und 220‘000 ambulante Patientenbesuche verzeichnet. 2021 kamen am Spital Thun zudem knapp 1200 Babys zur Welt, so viele wie nie zuvor. Die Spital STS AG zeichnet sich auch als anerkannter Ausbildungsbetrieb aus, wovon unter anderem die Auszeichnung 2021 mit dem Label «Great Start» zeugt. Überdies gehört das Spital Thun laut einer Studie von «Handelszeitung»/«Le Temps» zu den «Besten Arbeitgeber 2022» der Schweiz.
Weitere Dienstleistungen und Institutionen der Spital STS AG, die für ein weit vernetztes, interdisziplinäres Angebot stehen:
• Rettungs- und Ambulanzdienst im gesamten Versorgungsgebiet
• Die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung mit den Psychiatrischen Diensten Thun (PDT) mit Standorten in Thun, Zweisimmen, Steffisburg und Münsingen. Mit der Psychiatrischen Akutbehandlung zu Hause (PAH) werden Patient:innen neu auch im heimischen Umfeld behandelt. Zum Angebot der PDT zählt zudem das Engagement für die berufliche Eingliederung über die BFK Thun (Berufliche Förderung und Klärung).
• Medizinisches Zentrum am Bahnhof Thun
• Alterswohnen STS AG
• Frauenpraxis Krech AG: Gynäkologische Praxis gleich neben dem Spital Thun
• Onkologiepraxis Spiez
Ausserdem trägt die Spital STS AG folgende Beteiligungen:
• Radio-Onkologie Berner Oberland AG
• easyCab AG
• Medbase Berner Oberland AG
Weitere Dienstleistungen und Institutionen der Spital STS AG, die für ein weit vernetztes, interdisziplinäres Angebot stehen:
• Rettungs- und Ambulanzdienst im gesamten Versorgungsgebiet
• Die ambulante und tagesstationäre psychiatrische Versorgung mit den Psychiatrischen Diensten Thun (PDT) mit Standorten in Thun, Zweisimmen, Steffisburg und Münsingen. Mit der Psychiatrischen Akutbehandlung zu Hause (PAH) werden Patient:innen neu auch im heimischen Umfeld behandelt. Zum Angebot der PDT zählt zudem das Engagement für die berufliche Eingliederung über die BFK Thun (Berufliche Förderung und Klärung).
• Medizinisches Zentrum am Bahnhof Thun
• Alterswohnen STS AG
• Frauenpraxis Krech AG: Gynäkologische Praxis gleich neben dem Spital Thun
• Onkologiepraxis Spiez
Ausserdem trägt die Spital STS AG folgende Beteiligungen:
• Radio-Onkologie Berner Oberland AG
• easyCab AG
• Medbase Berner Oberland AG