Prozessmanagement
Details
Internes Projekt | Notwendige Abläufe systematisch erfassen, verbessern, dokumentieren und umsetzen. | Systematisches Prozessmanagement | alle | interne Audits und Prozessreifegradmessungen |
| Mit unserem Prozessmanagement streben wir den grösstmöglichen Patientennutzen unter Einhaltung der WZW-Kriterien (Wirtschaftlichkeit, Zweckmkässigkeit, Wirksamkeit an. | alle Bereiche | permanent |
Dokumentenmanagement
Details
Internes Projekt | Dokumente zur Regelung aller notwendigen Abläufe in unseren Kliniken erstellen, nutzen, aktualisieren und archivieren. | Systematische Ablage mittels Dokumentenmanagementsystem (elektronisches Qualitätshandbuch) | alle Berufsgruppen | interne Audits |
| Mitarbeitenden stehen alle relevanten Vorgabedokumente, die zur Arbeitsausübung notwendig sind, zur Verfügung. | alle Bereiche | permanent |
Prozessaudits
Details
Internes Projekt | Systematische Überprüfung der Abläufe in Bezug auf Nutzen, Effizienz und konsequente Anwendung | gemäss hausinternem Auditablauf | Auditoren, Prozesseigner, Mitarbeitende aller Bereiche | Der Ablauf "Prozesse auditieren" wird jährlich überprüft und weiterentwickelt. |
| Identifikation von Stärken und Verbesserungspotentialen | alle Bereiche | jeder Prozess mindestens alle zwei Jahre |
Reklamations- und Vorschlagswesen
Details
Internes Projekt | Erhaltung und Verbesserung der Patienten-, Zuweiser und Mitarbeiterzufriedenheit | Eingehende Meldungen werden systematisch auf Umsetzbarkeit und Nutzen analysiert und bei positivem Ergebnis von den betroffenen Bereichen umgesetzt. | alle Berufsgruppen | Nach Abschluss der Umsetzung wird eine Erfolgskontrolle durchgeführt. |
| Probleme und Mängel frühzeitig erkennen und Verbesserungen ableiten | alle Bereiche | permanent |
Zufriedenheitsbefragungen
Details
Internes / Externes Projekt | Stärken und Schwächen sind bekannt. Verbesserungen können gezielt angegangen werden. | Befragung vorbereiten und durchführen, Ergebnisse analysieren, Massnahmen ableiten und umsetzen. | alle Berufsgruppen | durch erneute Befragung |
| Die Zufriedenheit der Patienten ist bekannt. | alle Bereiche | Patienten jährlich und permanent, Mitarbeitende und Zuweisende nach Bedarf, spätestens alle 5 Jahre |
Assessments
Details
Internes / Externes Projekt | Ausrichtung der Behandlungsmassnahmen auf den Patientennutzen | Eintritts-, Verlaufs- und Austrittsmessungen mit geeigneten fachbereichsbezogenen Messinstrumenten | Medizin, Pflege, Therapie | auf Patientenebene im Behandlungsverlauf, übergeordnet durch Medizincontrolling |
| Messung der Rehabilitationszielerreichung | Muskuloskelettale, neurologische, internmedizinische, pulmonale und kardiovakuläre Rehabilitation | permanent |
Nutzung und Weiterentwicklung von Rehabilitationsspfaden
Details
Internes Projekt | Bezogen auf die Einweisungsdiagnose und das Rehabilitationsziel des Patienten werden die notwendigen Behandlungsmassnahmen auf Basis aktueller Erkenntnisse in Form von Therapiepaketen standardisiert | Systematische Weiterentwicklung via Fachgruppen | Medizin, Pflege, Therapie, Therapieplanung, Management | Statistische Auswertungen in Bezug auf Anwendung, Einhaltung und Zielerreichung |
| Optimale auf den Patientennutzen ausgerichtete Rehabilitation, weitgehend automatisierte Planung | Muskuloskelettale, neurologische, internmedizinische, psychosomatische, pulmonale und kardiovaskuläre Rehabilitation | permanent |
Patient im Fokus
Details
Internes Projekt | Unzufriedenheit mit interdisziplinären Zusammenarbeit und daraus resultierender Effizienz und Effektivität | Systematisches Projektmanagement (Phasen: Initialisierung, Analyse, Konzept, Pilot, Umsetzung, Evaluation) | Leitende Ärzte, Therapieexpertin, Bereichsleitungen, Teamleitungen aus den Bereichen Pflege, Therapie und Med. Sekretariat |
| Mehr Zeit für den Patienten und dadurch eine Steigerung der Patienten- und Mitarbeitendenzufriedenheit | Pflege | 01.09.2018 - 31.12.2020 |
Aufbau Fachgruppen
Details
Internes Projekt | Trennung zwischen Prozessteam (Organisatorische Abläufe - Zusammenlegung pro Standort) und Fachgruppen (fachliche Weiterentwicklung - pro Fachbereich) | monatl. Sitzung pro Fahbereich unter Moderation und Supervision des Projektleiters | Medizin, Pflege, Therapie | erfolgt 2021 |
| systematische fachliche Weiterentwicklung pro Fachbereich | alle Fachbereiche | 01.01.2020 - 31.12.2020 |
ANQ-Assessments / Rehaerfolg
Details
Internes Projekt | ungenügende konsequente Erhebung vorgegebener Assessments und Nutzung der Resultate | Systematisches Projektmanagement (Phasen: Initialisierung, Analyse, Konzept, Pilot, Umsetzung, Evaluation) | alle Fachgruppen | - Quantitativ durch monatliche Auswertungen
- Qualitativ durch Quartalsauswertungen
- Abschlussevaluation erfolgt Ende 2021 |
| Steigerung der Erhebungsqualität und des Rehabilitationserfolgs | alle Fachbereiche | 01.01.2020 - 31.12.2021 |