Vista Augenklinik Pfäffikon, Vista Gruppe

Dashboard
Spitäler dieser Gruppe
Standorte dieser Gruppe
Qualitätsaktivitäten
 
Standorte dieser Gruppe (UID)

JahrStrukturKategorieDownloadAufrufepubliziert am
2024eQB H+ 2024Akutsomatik pdf (743.3 kB) 423.4.2025
2023eQB H+ 2023Akutsomatik pdf (823.9 kB) 7712.6.2024
2022eQB H+ 2022Akutsomatik pdf (811.3 kB) 12626.9.2023
2021eQB H+ 2021Akutsomatik pdf (793.6 kB) 19524.5.2022

 

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen

Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.


ProjektZielBereich, in dem das Projekt läuftLaufzeit (von … bis)
Digitalisierung Patientenzufriedenheitsabfrage Details
Digitalisierung der Patientenbefragung zur einfacheren Erfassung und Auswertung von gruppenweiten BefragungenKliniken und PraxenDezember 2023 bis laufend
AEMP vistaweit Details
Analyse der bestehenden AEMP's sowie OptimierungKliniken und Praxen
Vista Academy Details
Aufbau einer gruppenweiten Lern- & SchulungsplattformKlinken und Praxen, HQAnfang 2024 - laufend
Professionalisierung Qualitätsmanagement-System (IMS) Details
Vollständige Prozess Übersicht und Dokumentenlenkung in sämtlichen BereichenKliniken und Praxen, HQfortlaufend
Arzneimittelsicherheit Details
Sicherstellung des korrekten Umgangs im Bereich Spital- und PraxisapothekeKliniken und Praxenfortlaufend
Unterstützung div. medizinischer Bereiche Details
Kontinuierliche Verbesserungfortlaufend
ProjektDigitalisierung Patientenzufriedenheitsabfrage
ZielDigitalisierung der Patientenbefragung zur einfacheren Erfassung und Auswertung von gruppenweiten Befragungen
Bereich, in dem das Projekt läuftKliniken und Praxen
Laufzeit (von … bis)Dezember 2023 bis laufend
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Prozessoptimierung bezüglich Bearbeitung und Auswertung der Patientenrückmeldungen
Methodik
Agile Projektmanagement-Methode
Involvierte Berufsgruppen
IT, M&K
Evaluation Aktivität / Projekt
Massive Steigerung der Teilnehmerzahl auf > 7000 Teilnehmer 2024 (im Vergleich > 700 Teilnehmer 2023
ProjektAEMP vistaweit
ZielAnalyse der bestehenden AEMP's sowie Optimierung
Bereich, in dem das Projekt läuftKliniken und Praxen
Laufzeit (von … bis)
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Wasserfall-Methode
Involvierte Berufsgruppen
Hygiene & Facility, Operational Services
ProjektVista Academy
ZielAufbau einer gruppenweiten Lern- & Schulungsplattform
Bereich, in dem das Projekt läuftKlinken und Praxen, HQ
Laufzeit (von … bis)Anfang 2024 - laufend
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Alle Anspruchsgruppen von Vista – von Patienten über Mitarbeitenden bis hin zu einem positiven Betriebsergebnis – profitieren von einer verstärkten Investition in Know-how & Qualität
Methodik
Wasserfall-Methode
Involvierte Berufsgruppen
HR, Operational Services, QM
ProjektProfessionalisierung Qualitätsmanagement-System (IMS)
ZielVollständige Prozess Übersicht und Dokumentenlenkung in sämtlichen Bereichen
Bereich, in dem das Projekt läuftKliniken und Praxen, HQ
Laufzeit (von … bis)fortlaufend
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Qualitätssicherung
Methodik
Agiles Projektmanagement
Involvierte Berufsgruppen
Alle
ProjektArzneimittelsicherheit
ZielSicherstellung des korrekten Umgangs im Bereich Spital- und Praxisapotheke
Bereich, in dem das Projekt läuftKliniken und Praxen
Laufzeit (von … bis)fortlaufend
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Qualitätssicherung
Methodik
Audit
Involvierte Berufsgruppen
Med. Personal, Ärzte, QM
ProjektUnterstützung div. medizinischer Bereiche
ZielKontinuierliche Verbesserung
Bereich, in dem das Projekt läuft
Laufzeit (von … bis)fortlaufend
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Qualitätssicherung
Methodik
Audit
Involvierte Berufsgruppen
Med. Personal, Ärzte, Hygiene & Sicherheit, QM