Spital Thurgau AG, Klinik St. Katharinental

Dashboard
Spitäler dieser Gruppe
Standorte dieser Gruppe
Qualitätsaktivitäten
 

JahrStrukturKategorieDownloadAufrufepubliziert am
2024eQB H+ 2024Rehabilitation pdf (1.1 MB) 104.6.2025
2023eQB H+ 2023Rehabilitation pdf (976.3 kB) 1345.6.2024
2022eQB H+ 2022Rehabilitation pdf (940.4 kB) 23215.6.2023
2021eQB H+ 2021Rehabilitation pdf (1.3 MB) 30630.5.2022
2020eQB H+ 2020Rehabilitation pdf (1.7 MB) 33813.7.2021
2019eQB H+ 2019Rehabilitation pdf (1.4 MB) 46329.5.2020
2018eQB H+ 2018Rehabilitation pdf (1.7 MB) 47629.5.2019
2017eQB H+ 2017Rehabilitation pdf (1 MB) 5214.6.2018
2016eQB H+ 2016Rehabilitation pdf (1020.3 kB) 74431.5.2017
2015eQB H+ 2015Rehabilitation pdf (1016.8 kB) 86131.5.2016
2014Qualitätsbericht nach Struktur H+ (PDF) 2014AkutsomatikPsychiatrieRehabilitation pdf (734.9 kB) 76628.7.2015
2013Qualitätsbericht nach Struktur H+ (PDF) 2013Rehabilitation pdf (451.5 kB) 81127.5.2014
2012Qualitätsbericht nach Struktur H+ (PDF) 2012 pdf (1.6 MB) 126230.7.2013

 

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.

Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen

Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.


ProjektZielBereich, in dem das Projekt läuftLaufzeit (von … bis)
Patientenbefragung (PROMs) Details
Erhebung der Behandlungsqualität aus PatientensichtGesamtspitalStart 2023
Einführung Elektronischen QMS Details
Digitalisierung Prozess- und DokumentenmanagementGesamtspitalStart Q2 2024
Professionalisierung des Akten-und Haftpflichtwesens Details
Single Point of Contact für das Haftpflichtwesen GesamtklinikQ1 2024 - Q1 2025
ProjektPatientenbefragung (PROMs)
ZielErhebung der Behandlungsqualität aus Patientensicht
Bereich, in dem das Projekt läuftGesamtspital
Laufzeit (von … bis)Start 2023
Art des Projekts
Internes / Externes Projekt
Methodik
Digitale Patientenbefragung
Involvierte Berufsgruppen
IT, Pflege, Ärztlich, Administration, Management
Evaluation Aktivität / Projekt
Interne Reportings (KVP)
ProjektEinführung Elektronischen QMS
ZielDigitalisierung Prozess- und Dokumentenmanagement
Bereich, in dem das Projekt läuftGesamtspital
Laufzeit (von … bis)Start Q2 2024
Art des Projekts
Internes Projekt
Methodik
Implementierung Software
Involvierte Berufsgruppen
IT, Klinikmanagement, Betrieb
Evaluation Aktivität / Projekt
Vollständigkeit Abbildung Prozesse und Dokumente
ProjektProfessionalisierung des Akten-und Haftpflichtwesens
ZielSingle Point of Contact für das Haftpflichtwesen
Bereich, in dem das Projekt läuftGesamtklinik
Laufzeit (von … bis)Q1 2024 - Q1 2025
Art des Projekts
Internes Projekt
Begründung
Vereinheitlichung und Prozessoptimierung im Haftpflichtwesen
Methodik
Administration - Dokumentation
Involvierte Berufsgruppen
Interdisziplinär
Evaluation Aktivität / Projekt
Beschwerdemanagement

AktivitätZielBereich, in dem die Aktivität läuftLaufzeit (seit …)
Patientenbefragung (PREMs) Details
Stärkung der Patientenorientierung; KVPGesamtspital01.01.2023 - 31.12.2023
Sturz- und Dekubitusprävention Details
Reduktion von Sturz- und DekubitusereignissenGesamtklinikfortlaufend
Regelmässiges Reporting System ANQ Messungen Details
Verbesserung der Datenqualität im laufenden ErhebungsjahrGesamtklinikab 2016 und fortlaufend
Erfassung von kritischen Situationen und Ergreifen von MassnahmenGesamtspital seit 2007
Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit Details
Gesundheitsförderung und Arbeitssicherheit, AbsenzenmanagementGesamtspital2007 - laufend
Klinikinformationssystem / KIS Details
Verbesserung der gesamten patientenbezogenen Information, Dokumentation und AdministrationGesamtbetrieb STGAGseit 2010 und fortlaufend
Medikationssicherheit Details
Optimierung der MedikationssicherheitGesamtspitalfortlaufend
AktivitätPatientenbefragung (PREMs)
ZielStärkung der Patientenorientierung; KVP
Bereich, in dem die Aktivität läuftGesamtspital
Laufzeit (seit …)01.01.2023 - 31.12.2023
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Digitale Erhebung der Patientenerfahrungen
Involvierte Berufsgruppen
IT, Pflege, Ärztlich, Administration, Management
Evaluation Aktivität / Projekt
Definierter Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
AktivitätSturz- und Dekubitusprävention
ZielReduktion von Sturz- und Dekubitusereignissen
Bereich, in dem die Aktivität läuftGesamtklinik
Laufzeit (seit …)fortlaufend
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Laufende Erfassung und regelmässige Auswertung der Ereignisse sowie Ableiten von Verbesserungsmassnahmen
Involvierte Berufsgruppen
Pflege
Evaluation Aktivität / Projekt
Erfassung und Auswertung im/über Klinikinformationssystem Ableitung von Interventionen in Fachgremien und gemeinsam mit den Teams
AktivitätRegelmässiges Reporting System ANQ Messungen
ZielVerbesserung der Datenqualität im laufenden Erhebungsjahr
Bereich, in dem die Aktivität läuftGesamtklinik
Laufzeit (seit …)ab 2016 und fortlaufend
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Beschreibung / Erläuterung, wie Leistungsqualität durch Aktivität verbessert wird
Verbesserung der ANQ Datenqualität im Erhebungsjahr
Ablauf / Methodik
Reporting der erhobenen ANQ Daten im Live Ticker
Involvierte Berufsgruppen
Ärzte, Pflege, Psychologische Therapeuten, Klinikmanagement, IT
Evaluation Aktivität / Projekt
Fortlaufend, Ergebnisbericht ANQ im Folgejahr
AktivitätCIRS
ZielErfassung von kritischen Situationen und Ergreifen von Massnahmen
Bereich, in dem die Aktivität läuftGesamtspital
Laufzeit (seit …)seit 2007
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Erfassung der kritischen Ereignisse in einem spezifischen IT-Tool
Involvierte Berufsgruppen
Ärzte, Pflege, Medizin-technische Berufe (z.B. MTRA)
Evaluation Aktivität / Projekt
Auswertung und Evaluation der eingegangen Meldungen kritischer Ereignisse durch eine Expertengruppe
AktivitätGesundheitsförderung und Arbeitssicherheit
ZielGesundheitsförderung und Arbeitssicherheit, Absenzenmanagement
Bereich, in dem die Aktivität läuftGesamtspital
Laufzeit (seit …)2007 - laufend
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Ablauf / Methodik
Audit Hplus
Involvierte Berufsgruppen
Ärzte, Pflege, Technik, Betriebswirtschaft, HR
AktivitätKlinikinformationssystem / KIS
ZielVerbesserung der gesamten patientenbezogenen Information, Dokumentation und Administration
Bereich, in dem die Aktivität läuftGesamtbetrieb STGAG
Laufzeit (seit …)seit 2010 und fortlaufend
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Beschreibung / Erläuterung, wie Leistungsqualität durch Aktivität verbessert wird
Optimierung elektronische Patientenakte
Ablauf / Methodik
KISIM
Involvierte Berufsgruppen
Alle am Patient tätigen Mitarbeitenden; IT; Betriebswirtschaft; Stabsstellen
AktivitätMedikationssicherheit
ZielOptimierung der Medikationssicherheit
Bereich, in dem die Aktivität läuftGesamtspital
Laufzeit (seit …)fortlaufend
Aktivitätsart
Interne Aktivität
Beschreibung / Erläuterung, wie Leistungsqualität durch Aktivität verbessert wird
Prozessoptimierung
Ablauf / Methodik
Arbeitsgruppen, Safety Walkarounds
Involvierte Berufsgruppen
Pflege, Ärzte, Spitalpharmazie
Evaluation Aktivität / Projekt
Erhebung Medikationsmanagement auf allen Stationen, Erarbeitung und Implementierung interprofessioneller verbindlicher Prozesse