18.12.2024 Selbstdeklaration | Externe Überprüfung QV58a KVG | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ergebnis | Prüfstelle | Kommentar Spital | ||||||
Qualitätsmanagementsystem |
| noch nicht geprüft | ||||||
Qualitätskultur |
| noch nicht geprüft | ||||||
•Critical Incident Reporting System (CIRS) | ||||||||
•Interaktives Lernen im Room of Horrors | ||||||||
•Morbiditäts- und Mortalitäskonferenzen | ||||||||
•Systemische Fehleranalyse auf Basis des Londonprotokolls | ||||||||
•Interprofessionelle Teamarbeit mit TeamSTEPPS | ||||||||
Patientensicherheit |
| noch nicht geprüft |
Selbstdeklaration
| |
---|---|
Qualitätsmanagementsystem |
Externe Überprüfung QV58a KVG
| |
---|---|
Ergebnis
| Kontinuierliche Verbesserung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Selbstdeklaration | |
---|---|
Qualitätskultur | |
•Critical Incident Reporting System (CIRS) | |
•Interaktives Lernen im Room of Horrors | |
•Interprofessionelle Peer Reviews | |
•Morbiditäts- und Mortalitäskonferenzen | |
•Systemische Fehleranalyse auf Basis des Londonprotokolls | |
•Qualitätszirkel | |
•Mitarbeitendenbefragung | |
•Interprofessionelle Teamarbeit mit TeamSTEPPS |
Externe Überprüfung QV58a KVG | |
---|---|
Ergebnis | Kontinuierliche Verbesserung Betriebsdurchdringung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Selbstdeklaration | |
---|---|
Patientensicherheit |
Externe Überprüfung QV58a KVG | |
---|---|
Ergebnis | Kontinuierliche Verbesserung Betriebsdurchdringung |
Prüfstelle | noch nicht geprüft |
Kommentar Spital |
Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2024 | ![]() | ![]() | pdf (3.6 MB) | 1 | 16.7.2025 |
2024 | ![]() | ![]() | pdf (1.6 MB) | 1 | 16.7.2025 |
2023 | ![]() | ![]() | pdf (2.6 MB) | 225 | 27.5.2024 |
2022 | ![]() | ![]() | pdf (2.6 MB) | 346 | 31.5.2023 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (852.4 kB) | 358 | 31.5.2022 |
2021 | ![]() | ![]() | pdf (846.7 kB) | 338 | 8.6.2022 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (2.8 MB) | 438 | 1.6.2021 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (2.8 MB) | 384 | 1.6.2021 |
2019 | ![]() | ![]() | pdf (1.1 MB) | 482 | 29.5.2020 |
2019 | ![]() | ![]() | pdf (1.1 MB) | 437 | 4.6.2020 |
2018 | ![]() | ![]() | pdf (842.3 kB) | 497 | 28.5.2019 |
2018 | ![]() | ![]() | pdf (810 kB) | 480 | 28.5.2019 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (731.3 kB) | 1018 | 28.5.2018 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (778.6 kB) | 685 | 28.5.2018 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (744.4 kB) | 702 | 19.6.2017 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (740.8 kB) | 657 | 19.6.2017 |
2015 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (2.3 MB) | 933 | 7.7.2016 |
2015 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (749.3 kB) | 784 | 7.7.2016 |
2014 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (449.1 kB) | 907 | 18.5.2015 |
2014 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (620.6 kB) | 801 | 18.5.2015 |
2013 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (472.4 kB) | 878 | 18.7.2014 |
2013 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (1.4 MB) | 753 | 18.7.2014 |
2012 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (441.4 kB) | 902 | 26.7.2013 |
2012 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (1.4 MB) | 909 | 26.7.2013 |
2012 | ![]() | ![]() ![]() | pdf (441.4 kB) | 775 | 18.7.2014 |
2010 | ![]() | ![]() | pdf (877.6 kB) | 879 | 20.7.2011 |
2010 | ![]() | ![]() | pdf (871.9 kB) | 938 | 20.7.2011 |
2009 | ![]() | ![]() | pdf (216.5 kB) | 1015 | 27.7.2010 |
2009 | ![]() | ![]() | pdf (615.8 kB) | 933 | 27.7.2010 |
Das Gesundheitswesen ist wie kein anderer Bereich von tiefgreifenden Veränderungen betroffen. Doch auch in diesem anhaltenden Wandel ist das wichtigste Ziel des HFR weiterhin, die einwandfreie Qualität bei der Erfüllung unserer Aufgaben aufrechtzuerhalten. Tag für Tag engagiert sich das HFR dafür, seinen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Betreuung zu bieten. Es setzt sich dafür ein, das Qualitäts- und Risikomanagement sowie die Qualität der Daten und Prozesse laufend zu verbessern.
Die Ende 2019 präsentierte Strategie 2030 steht im Einklang mit dieser Kontinuität, um den Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen für unsere Patientinnen und Patienten gerecht zu werden. Ihre Schwerpunkte sind:
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Fachbereichen und den Spitalstandorten
- Ausbau des Partnernetzwerks
- Entwicklung der Mitarbeitenden
- Einsatz der Cybermedizin
In ihren Vierjahresplan 2024–2027 hat die Direktion des HFR einen Schwerpunkt zur Stärkung der Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten unter Einhaltung der neuen gesetzlichen Auflagen integriert.
- Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach Art. 58 KVG
- Verbesserung der Rückverfolgbarkeit von Medikamenten durch entsprechende Prozesse von der Bestellung bis zur Leistungserfassung
- Stärkung der Massnahmen im Zusammenhang mit der Überwachung der Patientenzufriedenheit
- Schrittweise Einführung der Philosophie der Swiss Society for Value Based Healthcare (VBHCSUISSE) im HFR
- Verbesserung unserer Hotellerie und Restauration durch gezielte Investitionen
- Förderung von «smarter medicine»-Ansätzen durch die Entwicklung von Instrumenten, die Schulung der Mitarbeitenden und die Information von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen
Überarbeitung der institutionellen Werte: Der Verwaltungsrat hat zusammen mit dem Direktionsrat und dem Rat der medizinischen Departemente einen Workshop organisiert, um die institutionellen Werte zu erörtern. Deren Überarbeitung gehört zu den im Vierjahresplan 2024–2027 formulierten Zielen. Es wurde ein Prozess eingeleitet, um die Mitarbeitenden zu den für das HFR zentralen Werten und der Art und Weise, wie diese im Alltag gelebt werden sollen, zu befragen.
«Aktiv bleiben im Spital»: Wer im Spitalbett liegt, trägt normalerweise ein Spitalnachthemd und sein Pyjama. Doch damit soll jetzt Schluss sein, denn wer normale Kleidung anhat, ist automatisch auch aktiver. Das ist wichtig, denn nach einem Spitalaufenthalt leidet im Schnitt jede dritte Patientin, jeder dritte Patient an mindestens zwei neuen gesundheitlichen Problemen, die hauptsächlich auf den Bewegungsmangel zurückzuführen sind. Die Abteilung Physiotherapie und Ergotherapie setzt sich dafür ein, mehr Bewegung in den HFR-Alltag zu bringen, und hat eigens dafür ein Escape Game entwickelt. Der pyjamafreie Spitalaufenthalt ist mittlerweile ein institutionelles Konzept und wird von der Pflegedirektion unterstützt.
Förderung der Zweisprachigkeit dank eines Tandems Französisch-Deutsch: Dem Projekt, das 2021 von der Insel Gruppe in Bern und dem HFR in Zusammenarbeit mit dem Forum für die Zweisprachigkeit lanciert wurde, schlossen sich 2024 das Spitalzentrum Biel und 2025 das Réseau de l’Arc an.
- Anschaffung eines Operationsroboters für bessere Präzision sowie eine schnellere Genesung der Patientinnen und Patienten
- Standardisierung der radiologischen Protokolle für eine Vereinheitlichung der Praxis
- Umgestaltung und Sicherung der Apotheken in den Abteilungen der Inneren Medizin
Kurzfristig besteht unser Ziel darin, Instrumente zur Qualitätssicherung zu entwickeln und einzuführen, um die Qualität der erbrachten Leistungen zu überwachen und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.
Das HFR verpflichtet sich, die verschiedenen Labels und Zertifikationen aufrechtzuerhalten, die für Qualität und eine effiziente Versorgung stehen.
Dieser Ansatz ist integraler Bestandteil des Vierjahresplans 2024–2027.
Im Zuge der Genehmigung des Qualitätsvertrags im Mai 2024 durch den Bundesrat entwickelt das HFR sein Qualitätsmanagementsystem weiter, um den gesetzlichen Anforderungen sowie dem Auftrag und den strategischen Zielen, die vom Staat Freiburg festgelegt wurden, gerecht zu werden.

Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2024 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Akutsomatik
Nationale Erhebung der postoperativen Wundinfektionen Swissnoso
Implantatregister Hüfte und Knie (SIRIS)
Nationale Auswertung Ungeplante Rehospitalisationen
Unser Betrieb hat im Jahr 2024 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Fragenbogen "Ihre Meinung interessiert uns"
Prostatazentrums Freiburg
Spitaleigene Messungen
Sturzprotokoll HFR
Projekt | Ziel | Bereich, in dem das Projekt läuft | Laufzeit (von … bis) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Senior+
Details
| Verbesserung der Beurteilung und Orientierung gebrechlicher älterer Menschen | Pflege | 2017-2021 | ||||||||||
NEWS-Score
Details
| Rasche Beurteilung des klinischen Zustands instabiler Patienten | Sämtliche Pflegeabteilungen des HFR | Ab 1. Juni 2019 | ||||||||||
NEWS-Score
Details
| Rasche Beurteilung des klinischen Zustands instabiler Patienten | Sämtliche Pflegeabteilungen des HFR | Ab 1. Juni 2019 | ||||||||||
Verlegung von Patientinnen und Patienten
Details
| Verbesserung der Qualität bei Verlegungen und der berufsübergreifenden Kommunikation Ärzteschaft und Pflege | Ärzteschaft und Pflege | Im Oktober 2023 lanciertes Projekt | ||||||||||
Verlegung von Patientinnen und Patienten
Details
| Verbesserung der Qualität bei Verlegungen und der berufsübergreifenden Kommunikation Ärzteschaft und Pflege | Ärzteschaft und Pflege | Im Oktober 2023 lanciertes Projekt | ||||||||||
Mobiles Geriatrie-Team
Details
| Verbesserung und Antizipation der Verlegung von Patientinnen und Patienten in die Geriatrie und in die geriatrische Rehabilitation | Ärzteschaft und Pflege | 2023 lanciertes Projekt | ||||||||||
Mobiles Geriatrie-Team
Details
| Verbesserung und Antizipation der Verlegung von Patientinnen und Patienten in die Geriatrie und in die geriatrische Rehabilitation | Ärzteschaft und Pflege | 2023 lanciertes Projekt | ||||||||||
Patient Journey
Details
| Verbesserung der Aufnahme und des Patientenflusses und Erleichterung der Arbeit der Mitarbeitenden | Ambulatorium | Im Februar 2024 lanciertes Projekt | ||||||||||
Patient Journey
Details
| Verbesserung der Aufnahme und des Patientenflusses und Erleichterung der Arbeit der Mitarbeitenden | Ambulatorium | Im Februar 2024 lanciertes Projekt | ||||||||||
Spracherkennung von digitalen Diktaten
Details
| Direktes Transkribieren von digitalen Diktaten in Arztberichte | Medizinische Sekretariate | 2020 | ||||||||||
Spracherkennung von digitalen Diktaten
Details
| Direktes Transkribieren von digitalen Diktaten in Arztberichte | Medizinische Sekretariate | 2020 |
Projekt | Senior+ | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Beurteilung und Orientierung gebrechlicher älterer Menschen | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | 2017-2021 | ||||||||||
|
Projekt | NEWS-Score | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Rasche Beurteilung des klinischen Zustands instabiler Patienten | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Sämtliche Pflegeabteilungen des HFR | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | Ab 1. Juni 2019 | ||||||||
|
Projekt | NEWS-Score | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Rasche Beurteilung des klinischen Zustands instabiler Patienten | ||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Sämtliche Pflegeabteilungen des HFR | ||||||||
Laufzeit (von … bis) | Ab 1. Juni 2019 | ||||||||
|
Projekt | Verlegung von Patientinnen und Patienten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Qualität bei Verlegungen und der berufsübergreifenden Kommunikation Ärzteschaft und Pflege | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Ärzteschaft und Pflege | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | Im Oktober 2023 lanciertes Projekt | ||||||||||
|
Projekt | Verlegung von Patientinnen und Patienten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Qualität bei Verlegungen und der berufsübergreifenden Kommunikation Ärzteschaft und Pflege | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Ärzteschaft und Pflege | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | Im Oktober 2023 lanciertes Projekt | ||||||||||
|
Projekt | Mobiles Geriatrie-Team | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung und Antizipation der Verlegung von Patientinnen und Patienten in die Geriatrie und in die geriatrische Rehabilitation | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Ärzteschaft und Pflege | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | 2023 lanciertes Projekt | ||||||||||
|
Projekt | Mobiles Geriatrie-Team | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung und Antizipation der Verlegung von Patientinnen und Patienten in die Geriatrie und in die geriatrische Rehabilitation | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Ärzteschaft und Pflege | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | 2023 lanciertes Projekt | ||||||||||
|
Projekt | Patient Journey | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Aufnahme und des Patientenflusses und Erleichterung der Arbeit der Mitarbeitenden | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Ambulatorium | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | Im Februar 2024 lanciertes Projekt | ||||||||||
|
Projekt | Patient Journey | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Aufnahme und des Patientenflusses und Erleichterung der Arbeit der Mitarbeitenden | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Ambulatorium | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | Im Februar 2024 lanciertes Projekt | ||||||||||
|
Projekt | Spracherkennung von digitalen Diktaten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Direktes Transkribieren von digitalen Diktaten in Arztberichte | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Medizinische Sekretariate | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | 2020 | ||||||||||
|
Projekt | Spracherkennung von digitalen Diktaten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Direktes Transkribieren von digitalen Diktaten in Arztberichte | ||||||||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Medizinische Sekretariate | ||||||||||
Laufzeit (von … bis) | 2020 | ||||||||||
|
Aktivität | Ziel | Bereich, in dem die Aktivität läuft | Laufzeit (seit …) | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
eHealth HFR
Details
| Elektronischen Pateientendossiers | alle | 2018-2026 | ||||||||||
CIWA
Details
| Vorbeugung und Behandlung des Alkoholentzugssyndroms | Pflege | |||||||||||
Berufliche Praxis
Details
| Vereinheitlichung der Praxis an allen HFR-Standorten | Pflege | Laufend | ||||||||||
Berufliche Praxis
Details
| Vereinheitlichung der Praxis an allen HFR-Standorten | Pflege | Laufend | ||||||||||
Kommunikation mit gehörlosen und schwerhörigen Patienten
Details
| Verbesserung der Betreuung gehörloser und hörgeschädigter Patientinnen und Patienten | Pflege | Anfang Sommer 2020 bis 2022 | ||||||||||
Kommunikation mit gehörlosen und schwerhörigen Patienten
Details
| Verbesserung der Betreuung gehörloser und hörgeschädigter Patientinnen und Patienten | Pflege | Anfang Sommer 2020 bis 2022 | ||||||||||
Elektronischen Auftragssystems
Details
| Sichere Bearbeitung von Anfragen für Laboruntersuchungen | Ärzteschaft und Pflegealle | 2018-2020 | ||||||||||
Elektronischen Auftragssystems
Details
| Sichere Bearbeitung von Anfragen für Laboruntersuchungen | Ärzteschaft und Pflegealle | 2018-2020 | ||||||||||
Braden-Skala
Details
| Vereinheitlichung der Praxis zum Dekubitus-Risikoassessment | Pflege | Anfang Herbst 2020 | ||||||||||
Braden-Skala
Details
| Vereinheitlichung der Praxis zum Dekubitus-Risikoassessment | Pflege | Anfang Herbst 2020 | ||||||||||
Patientenpfade
Details
| Laufende Verbesserung der Patientenversorgung | alle | Ständige Verbesserung | ||||||||||
Patientenpfade
Details
| Laufende Verbesserung der Patientenversorgung | alle | Ständige Verbesserung | ||||||||||
Morse-Score
Details
| Erkennung von sturzgefährdeten Patientinnen und Patienten | Pflege | August 2020 | ||||||||||
Morse-Score
Details
| Erkennung von sturzgefährdeten Patientinnen und Patienten | Pflege | August 2020 | ||||||||||
«Room of Horrors»
Details
| Interaktives Lernen im «Room of Horrors» | Pflege | seit 2023 | ||||||||||
«Room of Horrors»
Details
| Interaktives Lernen im «Room of Horrors» | Pflege | seit 2023 | ||||||||||
Schaffung eines zusätzlichen Operationssaals
Details
| Verkürzung der Wartezeiten bei Operationen | Operationszentrum | 2024 | ||||||||||
Schaffung eines zusätzlichen Operationssaals
Details
| Verkürzung der Wartezeiten bei Operationen | Operationszentrum | 2024 | ||||||||||
Projektportfolio
Details
| Transparence sur les projets en cours et leurs interfaces | Projektmanagement | 2023 | ||||||||||
Projektportfolio
Details
| Transparence sur les projets en cours et leurs interfaces | Projektmanagement | 2023 | ||||||||||
Patientenzufriedenheit in digitalisierter Form
Details
| Messung der Zufriedenheit stationärer Patientinnen und Patienten | Qualität | 2022 | ||||||||||
Patientenzufriedenheit in digitalisierter Form
Details
| Messung der Zufriedenheit stationärer Patientinnen und Patienten | Qualität | 2022 | ||||||||||
ISBAR
Details
| Verbesserung der Qualität patientenbezogener Informationen | Sämtliche Pflegeabteilungen des HFR | Ab 1. Februar 2019 | ||||||||||
ISBAR
Details
| Verbesserung der Qualität patientenbezogener Informationen | Sämtliche Pflegeabteilungen des HFR | Ab 1. Februar 2019 | ||||||||||
Online-Voraufnahme
Details
| Vereinfachung der administrativen Schritte und Optimierung der Patientenflüsse bei der Patientenaufnahme | Patientenaufnahme | 2023 | ||||||||||
Online-Voraufnahme
Details
| Vereinfachung der administrativen Schritte und Optimierung der Patientenflüsse bei der Patientenaufnahme | Patientenaufnahme | 2023 |
Aktivität | eHealth HFR | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Elektronischen Pateientendossiers | ||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle | ||||||
Laufzeit (seit …) | 2018-2026 | ||||||
|
Aktivität | CIWA | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Vorbeugung und Behandlung des Alkoholentzugssyndroms | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | |||||||||||
|
Aktivität | Berufliche Praxis | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Vereinheitlichung der Praxis an allen HFR-Standorten | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||
Laufzeit (seit …) | Laufend | ||||||||
|
Aktivität | Berufliche Praxis | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Vereinheitlichung der Praxis an allen HFR-Standorten | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||
Laufzeit (seit …) | Laufend | ||||||||
|
Aktivität | Kommunikation mit gehörlosen und schwerhörigen Patienten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Betreuung gehörloser und hörgeschädigter Patientinnen und Patienten | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | Anfang Sommer 2020 bis 2022 | ||||||||||
|
Aktivität | Kommunikation mit gehörlosen und schwerhörigen Patienten | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Betreuung gehörloser und hörgeschädigter Patientinnen und Patienten | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | Anfang Sommer 2020 bis 2022 | ||||||||||
|
Aktivität | Elektronischen Auftragssystems | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Sichere Bearbeitung von Anfragen für Laboruntersuchungen | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Ärzteschaft und Pflegealle | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 2018-2020 | ||||||||||
|
Aktivität | Elektronischen Auftragssystems | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Sichere Bearbeitung von Anfragen für Laboruntersuchungen | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Ärzteschaft und Pflegealle | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 2018-2020 | ||||||||||
|
Aktivität | Braden-Skala | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Vereinheitlichung der Praxis zum Dekubitus-Risikoassessment | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | Anfang Herbst 2020 | ||||||||||
|
Aktivität | Braden-Skala | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Vereinheitlichung der Praxis zum Dekubitus-Risikoassessment | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | Anfang Herbst 2020 | ||||||||||
|
Aktivität | Patientenpfade | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Laufende Verbesserung der Patientenversorgung | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | Ständige Verbesserung | ||||||||||
|
Aktivität | Patientenpfade | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Laufende Verbesserung der Patientenversorgung | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | alle | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | Ständige Verbesserung | ||||||||||
|
Aktivität | Morse-Score | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erkennung von sturzgefährdeten Patientinnen und Patienten | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | August 2020 | ||||||||||
|
Aktivität | Morse-Score | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Erkennung von sturzgefährdeten Patientinnen und Patienten | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | August 2020 | ||||||||||
|
Aktivität | «Room of Horrors» | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Interaktives Lernen im «Room of Horrors» | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | seit 2023 | ||||||||||
|
Aktivität | «Room of Horrors» | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Interaktives Lernen im «Room of Horrors» | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Pflege | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | seit 2023 | ||||||||||
|
Aktivität | Schaffung eines zusätzlichen Operationssaals | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verkürzung der Wartezeiten bei Operationen | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Operationszentrum | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 2024 | ||||||||||
|
Aktivität | Schaffung eines zusätzlichen Operationssaals | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verkürzung der Wartezeiten bei Operationen | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Operationszentrum | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 2024 | ||||||||||
|
Aktivität | Projektportfolio | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Transparence sur les projets en cours et leurs interfaces | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Projektmanagement | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 2023 | ||||||||||
|
Aktivität | Projektportfolio | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Transparence sur les projets en cours et leurs interfaces | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Projektmanagement | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 2023 | ||||||||||
|
Aktivität | Patientenzufriedenheit in digitalisierter Form | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Messung der Zufriedenheit stationärer Patientinnen und Patienten | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Qualität | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 2022 | ||||||||||
|
Aktivität | Patientenzufriedenheit in digitalisierter Form | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Messung der Zufriedenheit stationärer Patientinnen und Patienten | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Qualität | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | 2022 | ||||||||||
|
Aktivität | ISBAR | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Qualität patientenbezogener Informationen | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Sämtliche Pflegeabteilungen des HFR | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | Ab 1. Februar 2019 | ||||||||||
|
Aktivität | ISBAR | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Verbesserung der Qualität patientenbezogener Informationen | ||||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Sämtliche Pflegeabteilungen des HFR | ||||||||||
Laufzeit (seit …) | Ab 1. Februar 2019 | ||||||||||
|
Aktivität | Online-Voraufnahme | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Vereinfachung der administrativen Schritte und Optimierung der Patientenflüsse bei der Patientenaufnahme | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Patientenaufnahme | ||||||||
Laufzeit (seit …) | 2023 | ||||||||
|
Aktivität | Online-Voraufnahme | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ziel | Vereinfachung der administrativen Schritte und Optimierung der Patientenflüsse bei der Patientenaufnahme | ||||||||
Bereich, in dem die Aktivität läuft | Patientenaufnahme | ||||||||
Laufzeit (seit …) | 2023 | ||||||||
|
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
A-QUA CH Monitoring der AnästhesieQUAlität in der Schweiz | Anästhesie | SSAPM Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine | - |
AMIS Plus Acute Myocardial Infarction in Switzerland | Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin | AMIS Plus Data Center | - |
AQC Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie | Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Plastische Chirurgie, Urologie, Herz- und thorak. Gefässchir., Gastroenterologie, Intensivmedizin, Handchirurgie, Traumatologie, Senologie, Bariatrie, Wundbehandlung | Adjumed Services AG | - |
MDSi Minimaler Datensatz der Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin SGI | Intensivmedizin | SGI Schweizer Gesellschaft für Intensivmedizin | - |
SAfW DB Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Wundbehandlung Datenbank | Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Orthopädische Chirurgie, Herz- und Thorax-. Gefässchirurgie, Angiologie, Intensivmedizin | Adjumed Services AG | - |
SCQM SCQM Foundation Swiss Clinical Quality Management in rheumatic diseases | Rheumatologie | SCQM Foundation | - |
SVGO Frakturregister - Osteoporosefrakturregister | Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Phys. Med. u. Rehabilitation, Endokrinologie/Diabetologie, Rheumatologie, Traumatologie | Schweizerische Vereinigung gegen die Osteoporose | - |
SWISSVASC SWISSVASC Registry | Gefässchirurgie | Arbeitsgruppe Swissvasc Registry | - |
RFT Krebsregister Kanton Freiburg | Alle | ||
ASF Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Frauenkliniken | Gynäkologie und Geburtshilfe | SGGG: Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe | - |
SIRIS Schweizerisches Implantat-Register SIRIS | Orthopädische Chirurgie, Wirbelsäulen Chirurgie, Knie- und Hüftchirurgie, Neurochirurgie | Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin | - |
CHPACE WEB Datenbank der implantierten Schrittmacher und Defibrillatoren sowie der Ablationen | Kardiologie | Schweizerische Stiftung für Rhythmologie | - |
FIVNAT-CH Fécondation In Vitro National | Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie | FIVNAT - CH: Komission der SGRM Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin | - |
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | - |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik | - |
Neonatal Registry Swiss Neonatal Network & Follow-up Group | Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Neonatologie, Entwicklungspädiatrie, Neuropädiatrie | Universitätsspital Zürich, Klinik für Neonatologie | - |
SCCS Schweizerische Hepatitis-C-Kohorten Studie | Allgemeine Innere Medizin, Infektiologie, Medizinische Genetik, Gastroenterologie, Med. Onkologie | Stiftung Schweizerische Hepatitis-C-Kohortenstudie | - |
Sentinella Schweizer Sentinella-Meldesystem | Allgemeine Innere Medizin, ORL, Prävention und Gesundheitsw., Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologie, Allergologie/Immunologie, Arbeitsmedizin, Pneumologie, öffentliche Gesundheit | BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten | - |
SIBDCS SWISS IBD Cohort study | Gastroenterologie | UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie | - |
SMOB Swiss Morbid Obesity Register | Chirurgie, Viszeralchirurgie, Bariatrie | SMOB Register | - |
SNPSR Swiss Neuropaediatric Stroke Registry | Neurologie, Phys. Med. und Rehabilitation, Pädiatrie, Hämatologie, Radiologie, Intensivmedizin | Neuropaediatrie, Universitätskinderklinik, Inselspital Bern | - |
SPSU Swiss Paediatric Surveillance Unit | Pädiatrie | Swiss Paediatric Surveillance Unit (SPSU) | - |
STIZ - Tox Info Suisse Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum | Anästhesiologie, Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Rechtsmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Ophthalmologie, Pathologie, Prävention und Gesundheitsw., Psychiatrie und Psychotherapie, Tropen- und Reisemedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Pharmazeutische Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Arbeitsmedizin, Nephrologie, Pneumologie, Kl. Pharmakol. und Toxikol., Intensivmedizin | Tox Info Suisse | - |
SwissNET Schweizer Register für neuroendokrine Tumore | Chirurgie, Pathologie, Gastroenterologie, Endokrinologie/Diabetologie, Med. Onkologie, Nuklearmedizin, Radiologie | Verein SwissNET | - |
VisHSM Register für Hochspezialisierte Viszeralchirurgie | Chirurgie | Adjumed Services AG | - |
A-QUA CH Monitoring der AnästhesieQUAlität in der Schweiz | Anästhesie | SSAPM Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine | - |
AMIS Plus Acute Myocardial Infarction in Switzerland | Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin | AMIS Plus Data Center | - |
AQC Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie | Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Plastische Chirurgie, Urologie, Herz- und thorak. Gefässchir., Gastroenterologie, Intensivmedizin, Handchirurgie, Traumatologie, Senologie, Bariatrie, Wundbehandlung | Adjumed Services AG | - |
MDSi Minimaler Datensatz der Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin SGI | Intensivmedizin | SGI Schweizer Gesellschaft für Intensivmedizin | - |
SAfW DB Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Wundbehandlung Datenbank | Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Orthopädische Chirurgie, Herz- und Thorax-. Gefässchirurgie, Angiologie, Intensivmedizin | Adjumed Services AG | - |
SCQM SCQM Foundation Swiss Clinical Quality Management in rheumatic diseases | Rheumatologie | SCQM Foundation | - |
SVGO Frakturregister - Osteoporosefrakturregister | Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Phys. Med. u. Rehabilitation, Endokrinologie/Diabetologie, Rheumatologie, Traumatologie | Schweizerische Vereinigung gegen die Osteoporose | - |
SWISSVASC SWISSVASC Registry | Gefässchirurgie | Arbeitsgruppe Swissvasc Registry | - |
RFT Krebsregister Kanton Freiburg | Alle | ||
ASF Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Frauenkliniken | Gynäkologie und Geburtshilfe | SGGG: Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe | - |
SIRIS Schweizerisches Implantat-Register SIRIS | Orthopädische Chirurgie, Wirbelsäulen Chirurgie, Knie- und Hüftchirurgie, Neurochirurgie | Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin | - |
CHPACE WEB Datenbank der implantierten Schrittmacher und Defibrillatoren sowie der Ablationen | Kardiologie | Schweizerische Stiftung für Rhythmologie | - |
FIVNAT-CH Fécondation In Vitro National | Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie | FIVNAT - CH: Komission der SGRM Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin | - |
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | - |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik | - |
Neonatal Registry Swiss Neonatal Network & Follow-up Group | Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Neonatologie, Entwicklungspädiatrie, Neuropädiatrie | Universitätsspital Zürich, Klinik für Neonatologie | - |
SCCS Schweizerische Hepatitis-C-Kohorten Studie | Allgemeine Innere Medizin, Infektiologie, Medizinische Genetik, Gastroenterologie, Med. Onkologie | Stiftung Schweizerische Hepatitis-C-Kohortenstudie | - |
Sentinella Schweizer Sentinella-Meldesystem | Allgemeine Innere Medizin, ORL, Prävention und Gesundheitsw., Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologie, Allergologie/Immunologie, Arbeitsmedizin, Pneumologie, öffentliche Gesundheit | BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten | - |
SIBDCS SWISS IBD Cohort study | Gastroenterologie | UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie | - |
SMOB Swiss Morbid Obesity Register | Chirurgie, Viszeralchirurgie, Bariatrie | SMOB Register | - |
SNPSR Swiss Neuropaediatric Stroke Registry | Neurologie, Phys. Med. und Rehabilitation, Pädiatrie, Hämatologie, Radiologie, Intensivmedizin | Neuropaediatrie, Universitätskinderklinik, Inselspital Bern | - |
SPSU Swiss Paediatric Surveillance Unit | Pädiatrie | Swiss Paediatric Surveillance Unit (SPSU) | - |
STIZ - Tox Info Suisse Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum | Anästhesiologie, Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Rechtsmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Ophthalmologie, Pathologie, Prävention und Gesundheitsw., Psychiatrie und Psychotherapie, Tropen- und Reisemedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Pharmazeutische Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Arbeitsmedizin, Nephrologie, Pneumologie, Kl. Pharmakol. und Toxikol., Intensivmedizin | Tox Info Suisse | - |
SwissNET Schweizer Register für neuroendokrine Tumore | Chirurgie, Pathologie, Gastroenterologie, Endokrinologie/Diabetologie, Med. Onkologie, Nuklearmedizin, Radiologie | Verein SwissNET | - |
VisHSM Register für Hochspezialisierte Viszeralchirurgie | Chirurgie | Adjumed Services AG | - |
A-QUA CH Monitoring der AnästhesieQUAlität in der Schweiz | Anästhesie | SSAPM Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine | - |
AMIS Plus Acute Myocardial Infarction in Switzerland | Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin | AMIS Plus Data Center | - |
AQC Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie | Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Plastische Chirurgie, Urologie, Herz- und thorak. Gefässchir., Gastroenterologie, Intensivmedizin, Handchirurgie, Traumatologie, Senologie, Bariatrie, Wundbehandlung | Adjumed Services AG | - |
MDSi Minimaler Datensatz der Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin SGI | Intensivmedizin | SGI Schweizer Gesellschaft für Intensivmedizin | - |
SAfW DB Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Wundbehandlung Datenbank | Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Orthopädische Chirurgie, Herz- und Thorax-. Gefässchirurgie, Angiologie, Intensivmedizin | Adjumed Services AG | - |
SCQM SCQM Foundation Swiss Clinical Quality Management in rheumatic diseases | Rheumatologie | SCQM Foundation | - |
SVGO Frakturregister - Osteoporosefrakturregister | Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Phys. Med. u. Rehabilitation, Endokrinologie/Diabetologie, Rheumatologie, Traumatologie | Schweizerische Vereinigung gegen die Osteoporose | - |
SWISSVASC SWISSVASC Registry | Gefässchirurgie | Arbeitsgruppe Swissvasc Registry | - |
RFT Krebsregister Kanton Freiburg | Alle | ||
ASF Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Frauenkliniken | Gynäkologie und Geburtshilfe | SGGG: Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe | - |
SIRIS Schweizerisches Implantat-Register SIRIS | Orthopädische Chirurgie, Wirbelsäulen Chirurgie, Knie- und Hüftchirurgie, Neurochirurgie | Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin | - |
CHPACE WEB Datenbank der implantierten Schrittmacher und Defibrillatoren sowie der Ablationen | Kardiologie | Schweizerische Stiftung für Rhythmologie | - |
FIVNAT-CH Fécondation In Vitro National | Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie | FIVNAT - CH: Komission der SGRM Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin | - |
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | - |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik | - |
Neonatal Registry Swiss Neonatal Network & Follow-up Group | Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Neonatologie, Entwicklungspädiatrie, Neuropädiatrie | Universitätsspital Zürich, Klinik für Neonatologie | - |
SCCS Schweizerische Hepatitis-C-Kohorten Studie | Allgemeine Innere Medizin, Infektiologie, Medizinische Genetik, Gastroenterologie, Med. Onkologie | Stiftung Schweizerische Hepatitis-C-Kohortenstudie | - |
Sentinella Schweizer Sentinella-Meldesystem | Allgemeine Innere Medizin, ORL, Prävention und Gesundheitsw., Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologie, Allergologie/Immunologie, Arbeitsmedizin, Pneumologie, öffentliche Gesundheit | BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten | - |
SIBDCS SWISS IBD Cohort study | Gastroenterologie | UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie | - |
SMOB Swiss Morbid Obesity Register | Chirurgie, Viszeralchirurgie, Bariatrie | SMOB Register | - |
SNPSR Swiss Neuropaediatric Stroke Registry | Neurologie, Phys. Med. und Rehabilitation, Pädiatrie, Hämatologie, Radiologie, Intensivmedizin | Neuropaediatrie, Universitätskinderklinik, Inselspital Bern | - |
SPSU Swiss Paediatric Surveillance Unit | Pädiatrie | Swiss Paediatric Surveillance Unit (SPSU) | - |
STIZ - Tox Info Suisse Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum | Anästhesiologie, Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Rechtsmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Ophthalmologie, Pathologie, Prävention und Gesundheitsw., Psychiatrie und Psychotherapie, Tropen- und Reisemedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Pharmazeutische Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Arbeitsmedizin, Nephrologie, Pneumologie, Kl. Pharmakol. und Toxikol., Intensivmedizin | Tox Info Suisse | - |
SwissNET Schweizer Register für neuroendokrine Tumore | Chirurgie, Pathologie, Gastroenterologie, Endokrinologie/Diabetologie, Med. Onkologie, Nuklearmedizin, Radiologie | Verein SwissNET | - |
VisHSM Register für Hochspezialisierte Viszeralchirurgie | Chirurgie | Adjumed Services AG | - |
A-QUA CH Monitoring der AnästhesieQUAlität in der Schweiz | Anästhesie | SSAPM Swiss Society for Anaesthesiology and Perioperative Medicine | - |
AMIS Plus Acute Myocardial Infarction in Switzerland | Allgemeine Innere Medizin, Kardiologie, Intensivmedizin | AMIS Plus Data Center | - |
AQC Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie | Chirurgie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinderchirurgie, Neurochirurgie, Orthopädische Chirurgie, Plastische Chirurgie, Urologie, Herz- und thorak. Gefässchir., Gastroenterologie, Intensivmedizin, Handchirurgie, Traumatologie, Senologie, Bariatrie, Wundbehandlung | Adjumed Services AG | - |
MDSi Minimaler Datensatz der Schweiz. Gesellschaft für Intensivmedizin SGI | Intensivmedizin | SGI Schweizer Gesellschaft für Intensivmedizin | - |
SAfW DB Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Wundbehandlung Datenbank | Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Orthopädische Chirurgie, Herz- und Thorax-. Gefässchirurgie, Angiologie, Intensivmedizin | Adjumed Services AG | - |
SCQM SCQM Foundation Swiss Clinical Quality Management in rheumatic diseases | Rheumatologie | SCQM Foundation | - |
SVGO Frakturregister - Osteoporosefrakturregister | Chirurgie, Orthopädische Chirurgie, Phys. Med. u. Rehabilitation, Endokrinologie/Diabetologie, Rheumatologie, Traumatologie | Schweizerische Vereinigung gegen die Osteoporose | - |
SWISSVASC SWISSVASC Registry | Gefässchirurgie | Arbeitsgruppe Swissvasc Registry | - |
RFT Krebsregister Kanton Freiburg | Alle | ||
ASF Arbeitsgemeinschaft Schweizerischer Frauenkliniken | Gynäkologie und Geburtshilfe | SGGG: Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe | - |
SIRIS Schweizerisches Implantat-Register SIRIS | Orthopädische Chirurgie, Wirbelsäulen Chirurgie, Knie- und Hüftchirurgie, Neurochirurgie | Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin | - |
CHPACE WEB Datenbank der implantierten Schrittmacher und Defibrillatoren sowie der Ablationen | Kardiologie | Schweizerische Stiftung für Rhythmologie | - |
FIVNAT-CH Fécondation In Vitro National | Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Neonatologie | FIVNAT - CH: Komission der SGRM Schweizerische Gesellschaft für Reproduktionsmedizin | - |
Infreporting Meldesystem meldepflichtiger übertragbarer Krankheiten | Infektiologie, Epidemiologie | Bundesamt für Gesundheit Sektion Meldesysteme | - |
MS Medizinische Statistik der Krankenhäuser | Alle Fachbereiche | Bundesamt für Statistik | - |
Neonatal Registry Swiss Neonatal Network & Follow-up Group | Gynäkologie und Geburtshilfe, Pädiatrie, Neonatologie, Entwicklungspädiatrie, Neuropädiatrie | Universitätsspital Zürich, Klinik für Neonatologie | - |
SCCS Schweizerische Hepatitis-C-Kohorten Studie | Allgemeine Innere Medizin, Infektiologie, Medizinische Genetik, Gastroenterologie, Med. Onkologie | Stiftung Schweizerische Hepatitis-C-Kohortenstudie | - |
Sentinella Schweizer Sentinella-Meldesystem | Allgemeine Innere Medizin, ORL, Prävention und Gesundheitsw., Kinder- und Jugendmedizin, Infektiologie, Allergologie/Immunologie, Arbeitsmedizin, Pneumologie, öffentliche Gesundheit | BAG, Abteilung Übertragbare Krankheiten | - |
SIBDCS SWISS IBD Cohort study | Gastroenterologie | UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Gastroenterologie und Hepatologie | - |
SMOB Swiss Morbid Obesity Register | Chirurgie, Viszeralchirurgie, Bariatrie | SMOB Register | - |
SNPSR Swiss Neuropaediatric Stroke Registry | Neurologie, Phys. Med. und Rehabilitation, Pädiatrie, Hämatologie, Radiologie, Intensivmedizin | Neuropaediatrie, Universitätskinderklinik, Inselspital Bern | - |
SPSU Swiss Paediatric Surveillance Unit | Pädiatrie | Swiss Paediatric Surveillance Unit (SPSU) | - |
STIZ - Tox Info Suisse Schweizerisches Toxikologisches Informationszentrum | Anästhesiologie, Allgemeine Innere Medizin, Dermatologie und Venerologie, Rechtsmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Ophthalmologie, Pathologie, Prävention und Gesundheitsw., Psychiatrie und Psychotherapie, Tropen- und Reisemedizin, Kinder- und Jugendmedizin, Pharmazeutische Medizin, Kardiologie, Gastroenterologie, Arbeitsmedizin, Nephrologie, Pneumologie, Kl. Pharmakol. und Toxikol., Intensivmedizin | Tox Info Suisse | - |
SwissNET Schweizer Register für neuroendokrine Tumore | Chirurgie, Pathologie, Gastroenterologie, Endokrinologie/Diabetologie, Med. Onkologie, Nuklearmedizin, Radiologie | Verein SwissNET | - |
VisHSM Register für Hochspezialisierte Viszeralchirurgie | Chirurgie | Adjumed Services AG | - |