Jahr | Struktur | Kategorie | Download | Aufrufe | publiziert am |
---|---|---|---|---|---|
2021 | ![]() | ![]() | pdf (798.9 kB) | 21 | 26.5.2022 |
2020 | ![]() | ![]() | pdf (790.9 kB) | 232 | 31.5.2021 |
2019 | ![]() | ![]() | pdf (804.4 kB) | 293 | 27.5.2020 |
2017 | ![]() | ![]() | pdf (907.9 kB) | 474 | 29.5.2018 |
2016 | ![]() | ![]() | pdf (659.3 kB) | 464 | 26.6.2017 |
2015 | ![]() | ![]() | pdf (649.7 kB) | 719 | 27.4.2016 |
2014 | ![]() | ![]() | pdf (539.5 kB) | 516 | 14.12.2015 |
2013 | ![]() | ![]() | pdf (1006.3 kB) | 580 | 3.6.2014 |
2012 | ![]() | ![]() | pdf (361.2 kB) | 938 | 16.5.2013 |
Vor Ort sind wir die erste Wahl, weil wir unsere Patienten exzellet betreuen, lokal in der Gesellschaft verankert sind und als attraktiver Arbeitgeber qualifizierte und loyale Mitarbeitende fördern und fordern. Wir pflegen ein enges, parternschaftliches Verhältnis zu den Ärzten und unterhalten wertvolle Beziehungen zu allen Anspruchsgruppen.
- ISO-Aufrechterhaltung nach 9001:2008
- Umsetzung Patientensicherheitskonzept
- Vertiefung Risikomanagement
- Aufrechterhaltung ISO-Zeritifizerung nach 9001:2008
- Optimierung und Vereinfachung CIRS-Prozess
- Umsetzung Konzept Safe Surgery Saves Lives
- Umsetzung Konzept Arzneimittelmanagement
- ISO-Zertifizierung nach 9001:2015
- Implemtntierung Materiovigilanzkonzep
- Zertifizierung Brustzentraum Aarau Cham
- Implementierung Arbeitsgruppe Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
- Qualitätsverantwortlicher - Dr. Urs Karli (Direktor)
- Qualitätsbeauftragter - Michael Handwerker (Bereichsleitung Kliniksche Bereiche)
- Qualitätsleitung - Carla Bundi (Qualitätsmanagerin)
- Mitglied Qualitätskommission - Markus Absmeier (Bereichsleitung Finanzen)
- Mitglied Qualitätskommission - Wolfram Beduhn (Bereichsleitung Hotellerie)
- Mitglied Qualitätskommission - Yvonne Hubeli (Bereichsleitung Pflegedienst)
- Materiovigilanzverantwortlicher - Urs Polli (Leiter Unternehmensentwicklung/Infrastruktur und SiBe)
- Pharmakovigilanzverantwortliche - Ricarda Luzio (Co-Leitung Pharmazeutische Bereiche Hirslandenklinik St. Anna)
- Hämovigilanzverantwortliche - Dr. Alexandra Kraft Lopreno (Anästhesieärztin)
Im Nationalen Verein für Qualitätsentwicklung in Spitäler und Kliniken (ANQ) sind der Spitalverband H+, die Kantone, der Verband der Krankenkassen santésuisse, curafutura und die eidgenössischen Sozialversicherer vertreten. Zweck des ANQ ist die Koordination und Durchführung von Massnahmen in der Qualitätsentwicklung auf nationaler Ebene, insbesondere die einheitliche Umsetzung von Ergebnisqualitäts-Messungen in Spitälern und Kliniken, mit dem Ziel, die Qualität zu dokumentieren, weiterzuentwickeln und zu verbessern.Chancen und Grenzen der ANQ-Qualitätsmessungen Weitere Informationen finden Sie in den Spital-Qualitätsberichten und auf www.anq.ch.
Unser Betrieb hat im Jahr 2016 an folgenden nationalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Akutsomatik
Nationale Patientenbefragung in der Akutsomatik
Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Rehospitalisationen
Nationale Auswertung der potentiell vermeidbaren Reoperationen
Nationale Erhebung der postoperativen Wundinfekte
Nationale Prävalenzmessung Sturz
Prävalenzmessung Dekubitus
Unser Betrieb hat im Jahr 2016 an folgenden kantonalen Qualitätsmessungen teilgenommen:
Messungen
Messungen des Nationalen Vereins für Qualitätsentwicklung in Spitälern und Kliniken (ANQ)
Unser Betrieb hat im Jahr 2016 folgende zusätzliche Qualitätsmessungen durchgeführt:
Spitaleigene Befragungen
Your voice Mitarbeiterzufriedenheit
Erweiterte ANQ-Patientenbefragung (HCAHPS)
Laufende stationäre Patientenbefragung InfoWiz
Spitaleigene Messungen
IQIP Indikator 10.1 Ungeplante Rückkehr stationärer Patienten in den OP
IQIP Indikator 13.1 Dokumentierte Stürze
IQIP Indikator 7.1 Ungeplante Wiederaufnahme in die stationäre Akutversorgung
IQIP Indikator 15.15 Dekubitus bei stationären Akutpatienten
Händehygienecompliance
Projekt | Ziel | Bereich, in dem das Projekt läuft | Laufzeit (von … bis) | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Brustzentrum Aarau Cham
Details
| Zertifizierung nach SGS/Krebsliga | Klinische Bereiche | 2015-2018 |
Projekt | Brustzentrum Aarau Cham | ||||
---|---|---|---|---|---|
Ziel | Zertifizierung nach SGS/Krebsliga | ||||
Bereich, in dem das Projekt läuft | Klinische Bereiche | ||||
Laufzeit (von … bis) | 2015-2018 | ||||
|
Bezeichnung | Fachrichtungen | Betreiberorganisation | Seit |
---|---|---|---|
SIRIS Schweizerisches Implantatregister | Orthopädische Chirurgie |
Stiftung für Qualitätssicherung in der Implantationsmedizin www.siris-implant.ch | 2012 |